Coaching für Rehabilitanden
Viele Faktoren können dazu führen, dass Menschen nicht mehr oder nur eingeschränkt am Erwerbsleben teilhaben können. Schwerwiegende gesundheitliche Probleme oder eine Behinderung gehören dazu. Für die Förderung der Teilhabe behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen am Erwerbsleben spielt die berufliche Rehabilitation eine wichtige Rolle. Der Maßnahmebaustein Coaching für Rehabilitanden bietet daher eine bedarfsgerechte Unterstützung im Rahmen der beruflichen Rehabilitation. In Gruppen arbeiten Teilnehmende an ihrer beruflichen Zielplanung und erhalten dabei intensive Unterstützung durch einen Coach.
Es finden 3 Coachingeinheiten pro Woche bei einer Gesamtlaufzeit von 12 Wochen statt.
Kompetenzanalyse
- Auseinandersetzung mit den eigenen Potenzialen und Defiziten, Feststellung der beruflichen Eignung
Berufscoaching und Berufliche Zielplanung
- Darlegung der Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, Entwicklung realistischer Berufsziele sowie beruflicher Alternativen
Bewerbungscoaching und Vermittlungsunterstützung
- Unterstützung bei der Erstellung und Optimierung der Bewerbungsunterlagen, Begleitung des gesamten Bewerbungsprozesses
Unterstützung bei speziellen Themen
- z.B. Alltagshilfen, Krisenintervention, Schuldenprävention
Kompetenzerweiterung in unterschiedlichen Themen
- z. B. Grundlagen gesunder Lebensführung, finanzielle Grundbildung, Selbstvermarktungsstrategien
Veranstaltungs-Code | FB24-530453-61737427 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern