Coaching für Alleinerziehende
Beruf, Familie, Haushalt und weitere Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, ist eine organisatorische Bestleistung von Alleinerziehenden. Sie verdienen dafür höchste Anerkennung und Unterstützung! Denn gerade der Einstieg alleinerziehender Mütter oder Väter ins Erwerbsleben gestaltet sich oft schwierig.Der Maßnahmebaustein Coaching für Alleinerziehende greift diese Problematik auf. Besprochen werden neben Alltagshilfen und Möglichkeiten bei der Ausweitung der Kinderbetreuung auch spezielle Strategien im Bewerbungsprozess, Eingliederungshilfen und flexible Wege der Arbeitszeitgestaltung.
Es finden 2 Coachingeinheiten pro Woche bei einer Gesamtlaufzeit von 12 Wochen statt.
- Potenzialanayse: Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen
- Berufliche Zielplanung: Entwicklung realistischer Berufsziele und beruflicher Alternativen
- Vermittlungsunterstützung: u.a. bei der Stellenrecherche, bei der Erstellung, Optimierung oder Vervollständigung der Bewerbungsunterlagen, bei der Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
- Kompetenzerweiterung: z.B. arbeitsrechtliche Grundlagen, Eingliederungshilfen, Selbstvermarktungsstrategien
- Netzwerkarbeit: u.a. Unterstützungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Veranstaltungs-Code | FB24-530284-62249512 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern