ChatGPT und KI-Tools in der Anwendung - Praxisseminar zur einfachen Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT und weiteren effektiven KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsalltag. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche noch nicht. Sie kommen auch selbst ins Tun und finden Gelegenheit, eigene Anwendungsfälle auszuprobieren.
- KI zum Anfassen: Praxisorientiertes Know-how
für den Einsatz von KI in Ihrem Arbeitsbereich
- Prompten - so gelingt Kommunikation mit KI:
Techniken für effektive und präzise Ergebnisse
- ChatGPT und MS Copilot, Ihre Sparringspartner:
Schreibassistenz, Tutor, Kreativdirektor und vieles mehr
- Spannende KI-Werkzeuge kennen und im eigenen
Kontext mit z. B. Excel und PowerPoint nutzen
- Aktuelle Fragen zu Datenschutz, Urheberrecht und Ethik
- Hands-on Workshop mit hohem Praxistransfer:
Erproben Sie eigene Anwendungsfälle
Veranstaltungs-Code | FB24-486974-61077134 |
Bildungsziel der Schulung:
Eine Welle generativer KI-Werkzeuge hat den Markt überschwemmt. Tools wie ChatGPT haben sich etabliert und bieten attraktive Möglichkeiten, multifunktional in den Arbeitsalltag integriert zu werden.
-
Von unserer Expertin erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Funktionsweise von KI-Chatbots wie ChatGPT und MS Copilot sowie über rechtliche Rahmenbedingungen wie Urheber- und Datenschutzrecht.
-
Erfahren Sie praxisorientiert, wie aktuelle und nützliche KI-Tools Ihre tägliche Arbeit kreativer gestalten können. Sie lernen, wie Sie mit KI-Systemen kommunizieren und Techniken anwenden, um präzise und effektive Ergebnisse von KI-Tools wie ChatGPT und MS Copilot zu erhalten.
-
In diesem Workshop kommen Sie ins Tun und können eigene Anwendungsfälle ausprobieren. Sie eignen sich Fähigkeiten an, die in der sich rasch wandelnden Arbeitswelt zunehmend gefragt sind.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern