BWL – Aufbau
Wer neue Aufgaben im mittleren oder gehobenen Management übernimmt, muss alle Aspekte und Prozesse im Betrieb verstehen. Wie steuert eine Führungskraft ein Unternehmen erfolgreich über viele Geschäftsjahre? Auf welcher Grundlage treffen Menschen in Führungspositionen unternehmerische Entscheidungen? Die Antworten auf diese Fragen erfordern einen vertiefenden Einblick in die BWL, wie das Projektmanagement und das externe Rechnungswesen. Wir schulen in unserem Seminar Ihr betriebswirtschaftlichen Handlungswissens. Sie lernen betriebswirtschaftliche Werkzeuge kennen und wenden diese an. Unsere Experten vermitteln Ihnen BWL-Wissen mit Blick auf Praxis im Unternehmen.
- Übernehmen der Führung im Team und Steuerung eines Unternehmens über mehrere Geschäftsjahre
- Treffen aller unternehmerischen Entscheidungen in allen Unternehmensbereichen, wie z. B. Beschaffung von Maschinen und Material, Preisgestaltung, Einstellung/Entlassung und Qualifikation von Mitarbeiter:innen
- Absatzplanung, Preispolitik und Marketing-Mix
- Produktentwicklung, Projektmanagement und Projektrisikomanagement
- Investitionsrechnung, Auslastungsplanung und Kostenplanung
- Kosten- und Deckungsbeitragsrechnung als Controlling-Instrumente
- Externes Rechnungswesen und Kapitalmärkte
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen, die bereits das Seminar BWL – Grundlagen besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen und für die vertiefendes BWL-Wissen in ihrer täglichen Praxis von Bedeutung sind.
Veranstaltungs-Code | FB24-161096-56811130 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
keine
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 2.034, 90 €
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikate.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Kostenlos Info anfordern