Brennpunktthema: DAS PFAS-Verbot kommt! - Online-Kurz-Schulung, Dauer 60 Minuten
Aktueller Stand & praktische Handlungsempfehlungen
Die Konsultationen zu geplanten Verboten laufen und Vorgaben werden überarbeitet. Nun soll die Wartezeit Ende 2024/Anfang 2025 auslaufen und ein PFAS-Verbot verhängt werden – so die Theorie. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen und wie behält man bei all den Informationen den Überblick?
Unsere Experten bewerten jetzt die aktuelle, komplexe Lage, damit Unternehmen und Kommunen sich schon heute auf das tatsächliche Inkrafttreten des PFAS-Verbots vorbereiten können!
Ziele & Nutzen
- Sie erhalten eine Bewertung der aktuellen Lage, damit Sie wissen was Sie jetzt sofort tun müssen
- Was kommt wann für wen? – Unser Experte ordnet Inhalt und Zeitplan der kommenden Verordnung für Sie und Ihre Planung ein
- Verständliche Erläuterungen und praxisnahe Beispiele verschaffen Ihnen schnell einen Durchblick – ohne Juristendeutsch und Fachjargon!
Weiterbildungsinhalte1. Einleitung
2. Was sind PFAS?
3. Wo kommen sie zum Einsatz?
4. Warum gelten sie als bedenklich?
5. Aktuelle Regularien in der EU
- POP-Verordnung
- REACH-Beschränkung #68
6. Welche Verbote sind geplant?
- Blick über den Tellerrand: Entwicklung in den USA
7. Überlappung mit dem Thema Mikroplastik
8. Was sollten Sie tun?
Teilnehmerkreis
- Geschäftsführer, Produktionsleiter, Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte sowie Führungskräfte aller Branchen
- Kommunen und Feuerwehren
Veranstaltungs-Code | FB24-501659-60475534 |