Beteiligungsanzeigen und sonstige KWG-Anzeigen - Verstehen und sicher ausführen
Erfahren Sie für Ihre Praxis, wie Sie Beteiligungs- und sonstige Anzeigen sach- und fristgerecht vornehmen, inkl. der Auslagerungsanzeigen, die über das MVP-Portal der BaFin einzureichen sind, der Änderung der InhKontrollV und erhalten Sie einen Ausblick auf absehbare Änderungen, inkl. des BaFin-Entwurfs vom 31.1.2025 zur AllgemeinVfg zu Diversifitätsanzeigen zum Meldestichtag 31.12.2024.
- Wichtige Anzeigen nach § 24 KWG in der Praxis
-
Elektronische Einreichungsverfahren für Anzeigen
- Beteiligungsanzeigen: Regelungen, Vordrucke, Praxisbeispiele
- Geschäftsleiter/Aufsichts- und Verwaltungsratsmitglieder: Anforderungen und Anzeigen, Praxisfragen
- Auslagerungsanzeigen, Änderung der Inhaberkontroll-Verordnung
- Sonstige Anzeigen nach § 24 KWG (Zweigstellen, Fusionen, etc.)
- Änderungen der rechtlichen Grundlagen und Ausblick auf absehbare Änderungen
- Neu: Diversitätsanzeigen zum Meldestichtatg 31.12.2024: Konsultation zum Entwurf der Allgemeinverfügung vom 31.1.2025
Veranstaltungs-Code | FB24-48755-61077062 |
Bildungsziel der Schulung:
Im Rahmen dieses Workshops werden die komplexen aktuellen Vorschriften und Neuerungen über Beteiligungs- und sonstige Anzeigen systematisch und umfassend dargestellt. Dabei werden die jüngsten Änderungen der Anzeigenverordnung, die BaFin-Veröffentlichungen zu Geschäftsleitern, Aufsichts- und Verwaltungsratmitgliedern sowie die Neuerungen beim Einreichungsverfahren selbstverständlich thematisiert. Die verschiedenen bankaufsichtlichen Beteiligungsbegriffe werden herausgearbeitet und anhand von Praxisbeispielen und Übungen vertieft. Die Anforderungen an die Anzeigen über Aufsichts- und Verwaltungsratsmitglieder werden unter besonderer Berücksichtigung von Praxisfragen dargestellt. Ferner lernen Sie die Auslagerungsanzeigen, die über das MVP-Portal der BaFin einzureichen sind, kennen. Darüber hinaus wird auf die absehbaren Änderungen bei dem Meldewesen nach § 24 KWG eingegangen.
-
Untermauert wird der Workshop durch Übungen zum konkreten Ausfüllen der Meldeformulare. So lernen Sie, die komplexen Beteiligungsanzeigen und sonstigen KWG-Anzeigen form-, sach- und fristgerecht durchzuführen!
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern