Berufssprachkurse (BAMF) Deutsch – B2-400 Teilzeit - Live Online
BeschreibungDie Berufssprachkurse (BAMF) verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Der Kurs befähigt Sie sprachlich und fachlich dazu, sich im Arbeitsalltag zurechtzufinden. Sie erlernen in praxisbezogenen Aufgaben Kommunikationssituationen und Verhaltensweisen. Das Vokabular, die Grammatik und Redewendungen für eine kompetente Verständigung mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten werden erlernt.
ZielZielsetzung des Kurses ist es, die sprachlichen Fähigkeiten für Ihren Arbeitsalltag zu festigen und auszubauen
InhaltDer Kurs B2-400 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der BAMF-Sprach-Kurs schließt mit der DTB-Zertifikatsprüfung ab.
ZielgruppeMenschen mit Migrationshintergrund, die einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen oder sich in Ausbildung befinden.
Zulassungsvoraussetzungen- Sie haben einen Migrationshintergrund und einen Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung. Hierzu zählen:
- Ausgewanderte, einschließlich Geflüchtete, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben
- Bürgerinnen und Bürger der EU
- Deutsche mit Migrationshintergrund
- Sie haben einen B1-Sprachkurs erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über Deutschkenntnisse auf B1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
- Die Teilnahme ist ausschließlich mit einer Berechtigung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs, ausgestellt durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, möglich. Den Antrag für Beschäftige finden Sie hier, für Auszubildende hier. Sollten Sie Fragen oder Hilfe beim Ausfüllen haben, melden Sie sich.
Veranstaltungs-Code | FB24-497617-62385643 |
berufsbegleitend | Ja |