Berufliches Einzelcoaching
Nutzen Sie die individuelle auf Ihre Person abgestimmte Begleitung für den erfolgreichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.Hier haben Sie im Einzelcoaching die Möglichkeit Ihre Lebens- und Berufswegeplanung neu zu strukturieren.Inhalte des Beruflichen Einzelcoachings:- Anamneseinterview- Förderplan und individuelle Zielvereinbarung- Förderung der Eigenbemühungen im Bewerbergeschehen- Förderung der beruflichen und regionalen Mobilität- Selbst- und Fremdwahrnehmung- Herstellung eines Netzwerkes- Unterstützung durch Beratungseinrichtungen- Finanzen- Gesellschaftliche Normen/Verhaltensregeln- Konfliktmanagement- Zeit- und Selbstmanagement / Tagesablauf
Nutzen Sie die individuelle auf Ihre Person abgestimmte Begleitung für den erfolgreichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Hier haben Sie im Einzelcoaching die Möglichkeit Ihre Lebens- und Berufswegeplanung neu zu strukturieren.
Berufliches Einzelcoaching - Anamneseinterview
- Förderplan und individuelle Zielvereinbarung
- Förderung der Eigenbemühungen im Bewerbergeschehen
- Förderung der beruflichen und regionalen Mobilität
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Herstellung eines Netzwerkes
- Unterstützung durch Beratungseinrichtungen
- Finanzen
- Gesellschaftliche Normen/Verhaltensregeln
- Konfliktmanagement
- Zeit- und Selbstmanagement / Tagesablauf
Eine begleitende betriebliche Erprobung ist optional möglich.
Veranstaltungs-Code | FB24-394661-38543089 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Teilnahme an einem persönlichen Informations-/Beratungsgespräch beim bfw
- Bereitschaft und Fähigkeit zur aktiven, offenen und kontinuierlichen Mitarbeit
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
23970 Wismar
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern