Online-Seminarreihe "Basic Controller:in"
Gemeinsam mit dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) hat die Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH (IFC EBERT) diese Online-Seminarreihe speziell zum Thema Controlling entwickelt. Wollen Sie Ihr Controllingwissen auf den aktuellen Stand bringen oder sich neu in die Position einarbeiten? Suchen Sie nach fokussiertem Input und innovativen Instrumenten für Ihren Controlling-Alltag? Dann melden Sie sich - über die Webseiten der IFC EBERT oder des BVBC - gleich an!
In jeweils 90 Minuten erhalten Sie zu den wichtigsten Themenbereichen des Controllings fachlich fundiertes und aktuellstes Expertenwissen. Ob Sie Inspiration für Ihren eigenen Aufgabenbereich suchen, Ansatzpunkte zur Einführung eines Controllings in Ihrem Unternehmen oder Ihr Wissen in nur einem speziellen Bereich vertiefen wollen – diese Online-Seminare lassen sich flexibel buchen und unkompliziert in Ihren Arbeitsalltag integrieren.
Die Online-Seminarreihe "Basic Controller:in“ umfasst insgesamt fünf Module. Die Module setzen jeweils unterschiedliche Schwerpunkte, um ein möglichst breites Spektrum des Controllings zu vermitteln. Jedes Modul ist einzeln buchbar und setzt keine Teilnahme an anderen Modulen voraus.
ZIELGRUPPE:
Controller:innen und Junior-Controller:innen sowie Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen und Rechnungswesen. Interessierte Führungskräfte aus dem kaufmännischen und technischen Bereich.
PROGRAMM:
Modul 1 | Management und Controlling | 04.03.2025
- VUCA-Welt
- Leadership und Management
- Controlling als Managementfunktion und Führungskonzeption
- Controllingprozesse und -systeme
Modul 2 | Kosten- und Leistungsrechnung | 11.03.2025
- Aufgaben und Ziele der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenarten-, stellen- und trägerrechnung
- Erkenntnisse und Informationen aus der KLR
Modul 3 | Planung und Budgetierung | 18.03.2025
- Integrierte Unternehmensgesamtplanung
- Strukturen und Prozesse
- Teilpläne und deren Koordination
- Aufgaben, Abwicklung und Ziele der Budgetierung
Modul 4 | Kennzahlen und Berichte | 25.03.2025
- Wichtige Kennzahlen (ROI, ROE, ROS, ROCE, EBIT, Cash Flow)
- Grundlegende Kennzahlensysteme
- Berichtswesen: Arten und Typen
Modul 5 | Differenzierung des Controllings | 01.04.2025
- Operatives, strategisches und normatives Controlling
- Ziel- und Steuerungsgrößen
- Postulate, Potenziale und Gewinn
- Klassische Instrumente: Portfolio & Co
TIPP: Wenn Sie an mindestens vier von fünf Modulen der Online-Seminarreihe „Basic Controller*in“ teilnehmen, erhalten Sie im Nachgang neben der Teilnahmebescheinigung ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt.
Veranstaltungs-Code | FB24-395842-56153889 |
Preis: 396, 00 €
BVBC-Mitglieder erhalten das Gesamtpaket zu einem Sonderpreis (196 €). Die 5 Module können auch einzeln gebucht werden zum Preis von 99, - € zzgl. MwSt. (49, - € für BVBC-Mitglieder) belegt werden!
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: Termin nach Absprache
5 Termine: Dienstags von 16-17:30 Uhr (online)
Kostenlos Info anfordern