Azubi-Seminare: MS Office [1365] Version 2016
MS Word 2016 Textverarbeitung – Grundlagen = 1 Tag MS Word 2016 Textverarbeitung – Fortgeschritten = 1 Tag MS Excel 2016 Tabellenkalkulation – Grundlagen = 1 Tag MS Excel 2016 Tabellenkalkulation – Fortgeschritten = 1 Tag MS PowerPoint 2016 Präsentationen – Grundlagen = 1 Tag
MS Word Textverarbeitung
Grundlagen: Benutzeroberfläche. Text eingeben, korrigieren. Dokumente speichern, schließen, öffnen. Seitenlayout, Ränder, Spalten, Ausrichtung. Texte und Absätze formatieren. Abstände, Einzüge, Aufzählungen, Nummerierungen. Formatvorlagen verwenden. Bilder, Grafiken. Tabellen erstellen und formatieren. Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Drucken.
Dauer: 1 Tag.
Fortgeschritten: Formatvorlagen effizient einsetzen. Dokumentenvorlage "Normal", neue Vorlagen erstellen, verwenden, ändern. Absätze und Dokumente gliedern, Gliederung bearbeiten. Inhaltsverzeichnis und Index. Kopf- und Fußzeilen. Seitenzahlen. Deckblatt. Suchen und ersetzen. Excel-Tabellen in Word nutzen. Geschäftsbriefe schreiben. Serienbriefe erstellen.
Dauer: 1 Tag
MS Excel Tabellenkalkulation
Grundlagen: Benutzeroberfläche. Arbeitsmappen. Zahlen und Texte eingeben. Ausfüllfunktion. Dokumente und Arbeitsmappen speichern, schließen, öffnen. Tabellen gestalten. Tabellenstruktur ändern. Erste Formeln und Funktionen. Diagramme erstellen. Tabellenblätter drucken, im PDF-Format speichern.
Dauer: 1 Tag
Fortgeschritten: Bezüge auf andere Arbeitsmappen. Zeitberechnungen. Verschachtelte Funktionen. Daten kombinieren und konsolidieren. Daten filtern. Pivot-Tabellen. Professionell mit Diagrammen arbeiten. Tipps & Tricks.
Dauer: 1 Tag
MS PowerPoint Präsentationen
Grundlagen: Das Anwendungsfenster. Präsentationen speichern, schließen, öffnen. Titel- und weitere Folien erstellen und bearbeiten. Folienlayouts nutzen. Texte markieren, überschreiben, löschen. Zeichen und Absätze formatieren. Aufzählungen und Nummerierungen. Grafiken, Clips, Diagramme einfügen und bearbeiten. Präsentation und Begleitmaterial fertigstellen und drucken. Bildschirmpräsentation vorbereiten und vorführen.
Dauer 1 Tag
Voraussetzungen:
Grundlegende Computerkenntnisse (MacOS oder Windows)
Die Teilnehmerin / der Teilnehmer befindet sich zum Zeitpunkt der Schulung in einer Berufsausbildung.
Seminardauer:
pro Modul: 1 Tag (9:00 - 16:00 Uhr)
Kursart:
Praxis-Seminare mit Seminarleiter. Schritt-für-Schritt-Übungen am Computer, Beispiele aus dem Arbeitsalltag, max. 10 Teilnehmer / Auszubildende pro Kurs. Der Dozent zeigt alle Schritte über Beamer und Leinwand, für jeden Teilnehmer steht ein eigener Arbeitsplatz mit Computer bereit.
Inkl. anschaulicher Schulungsunterlagen zum Üben und Nachbereiten im Ausbildungsbetrieb und zu hause.
Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Einzelarbeitsplätzen ausgestattet.
Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
- umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
- das b.itmap-Zertifikat
- Mittagessen und Pausengetränke
Teilnehmerstimmen:
- sehr gut auf die Fragen eingegangen und super erklärt
- sehr freundliche Trainerin, angenehm kompakter Kurs
- Tolle Orga und Pausenregelung, sehr gute Räume und Ausstattung
- sehr nett, sehr kompetent, lohnt sich
- Die Serienbrieffunktion und Formatvorlagen kann ich besonders gut gebrauchen.
- Die Umsetzung tatsächlicher Geschäftsfälle war super
- Die Trainerin war sehr nett / freundlich und sehr hilfsbereit!
Veranstaltungs-Code | FB24-213396-32448703 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Der geübte Umgang mit Maus und Tastatur. Die/der Teilnehmer/in befindet sich zum Zeitpunkt der Schulung in einer Ausbildung (bitte bei der Anmeldung belegen). Infos dazu auch gern telefonisch: 0221 802540
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
1 Tag (9:00 - 16:00 Uhr) je Modul
Kostenlos Info anfordern