Autodesk Inventor - Aufbaukurs
Sie erlernen weiterführende Funktionen von Autodesk Inventor, können das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und damit effizienter nutzen. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.
Sie erlernen weiterführende Funktionen von Autodesk Inventor, können das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und damit effizienter nutzen. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.
- Erweiterte Modellierungstechniken
- Einblicke in den Konstruktionsassistenten
- Konstruktionsstrategie Top-Down Erstellen von Bauteilen aus der Baugruppenumgebung
- Abhängigkeitenanalyse in der Baugruppe
- Umgang mit adaptiven Bauteilen
- iMates, vordefinierte Zusammenbauabhängigkeiten
- Grundlagen iParts, Tabellengesteuerte Bauteilvarianten
- Grundlagen iAssemblies, Tabellengesteuerte Baugruppenvarianten
- Bewegungsabhängigkeiten
- Detailgenauigkeit in Baugruppen
- Positionsdarstellungen
- Explosionszeichnungen
- Erstellung von Zeichnungsressourcen, Schriftfelder, Zeichnungsrahmen, Blattformate, Symbole
(Stand:18.12.2024)
Sonderpreis nur noch gültig bis | 16.02.2025 |
Veranstaltungs-Code | FB24-457560-57716440 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Grundlegende Kenntnisse der Bauteil- und Baugruppenmodellierung mit Autodesk Inventor im Umfang des Grundlagenkurses.
Bildungsziel der Schulung:
Sie erlernen weiterführende Funktionen von Autodesk Inventor, können das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und damit effizienter nutzen. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.
Preis: 1.917,09
inkl. Seminarunterlagen + Zertifikat, sowie Pausenverpflegung/Getränke
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
22765 Hamburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 17.02.2025 - 19.02.2025
3 Tage
Direkt zum SeminarKostenlos Info anfordern