Auslagerung im Fokus von MaRisk & DORA - Konkretisierende Regelungen inkl. EBA-Guidelines
Auslagerungs-Projekte DORA, MaRisk und BAIT-konform, kosten- und ressourcen-orientiert steuern! Hier erfahren Sie wie es geht: von der Zieldefinition über laufende Dokumentation, Vertragsgestaltung und Controlling bis zur Prüfungsvorbereitung. Inklusive neuer DORA! Jetzt anmelden!
- Vorstellung der 8. MaRisk-Novelle: Neuerungen in Bezug auf Auslagerung von IT/Software und Weiterverlagerungen, auch im Bezug auf Auslandssachverhalte
- Wesentlichkeitsfragen, gerade bei Software-Wartungsverträgen und Cloud-Lösungen
- BAIT - Bankaufsichtsrechtliche Anforderungen
an die IT und Auslagerung
- DORA: Welche neuen Anforderungen kommen auf Sie zu?
Veranstaltungs-Code | FB24-249943-61077099 |
Bildungsziel der Schulung:
Auslagerungs-Projekte sind komplex und müssen immer auch unter wirtschaftlichen, strategischen und rechtlichen Aspekten abgewogen werden. Dabei muss das Auslagerungsmanagement einen festen Bestandtteil innerhalb der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation haben.
-
Auf Grundlage von § 25b KWG und der novellierten MaRisk sind konkretisierende Anforderungen an die strategische Risikoidentifikation und -steuerung im Fokus der BaFin.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern