Auftragsbearbeitung / Bestellwesen mit ERP-Software
Wer eine kaufmännische Tätigkeit ausführen möchte, muss die Wertschöpfungsprozesse im Unternehmen kennen und ihre wichtigsten Grundregeln beherrschen.
In diesem Modul lernen Sie die gesamte Wertschöpfungskette vom Angebot über den Auftrag und den Lieferschein bis zur Rechnung kennen und üben die Bearbeitung der Geschäftsvorfälle mit Hilfe einer ERP-Software. Gleichzeitig gewinnen Sie einen ersten Überblick über die Unternehmensorganisation und -steuerung.
Theoretische Einführung in die Wertschöpfungsprozesse:
- Die marktorientierten Geschäftsprozesse eines Betriebes
- Wertschöpfung im Leistungserstellungsprozess
- Controlling zur Unternehmenssteuerung
- Unternehmensorganisation zur Zielerreichung
Einführung in das Warenwirtschaftsprogramm
- Einführung in Lexware Warenwirtschaft
- Stammdaten
- Der Verkauf - alle wichtigen verkaufsrelevanten Funktionen
- Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung / Listen
- Der Einkauf - alle wichtigen einkaufsrelevanten Funktionen
- Preise und Rabatte
- Buchen von Musterfällen
- Buchen von Musterfällen mit dem Warenwirtschaftsprogramm
- Jahresabschlussarbeiten
Veranstaltungs-Code | FB24-504200-59757180 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
PC- und Microsoft Windows®-Kenntnisse sowie allgemeine Office-Grundkenntnisse sind Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Modul.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
46236 Bottrop
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern