Aufbau einer agilen Instandhaltung
- Grundlagen der schlanken Instandhaltung (Lean-Methoden und -Konzepte)
- Derzeitige Marktentwicklungen und Herausforderungen in der Instandhaltung
- Grundkonzepte zur Umsetzung von Agilität in der Instandhaltung
- Workhacks zur Unterstützung der Arbeit in Teams
- Einführung in die SCRUM Methodik
- Ausgewählte Technologien zur Unterstützung einer agilen Instandhaltung
- Transformation der Instandhaltung hin zu agilen Strukturen
- Phasenmodell zur Transformation
- Weiterentwicklung durch das Operational Excellence Modell
- Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung
- Führung und Kultur in agilen Organisationen
- Rollen und Verantwortlichkeiten der Führungskraft
- Dezentrale Prozessverantwortung
- Fehler- und Veränderungskultur
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-358575-56348005 |
Bildungsziel der Schulung:
In diesem zweitägigen Seminar erfahren Sie, wie eine Instandhaltungsorganisation aufgebaut sein muss, damit kleine, sich selbstverwaltende Teams unabhängig von Störungen durch die Außenwelt effizient arbeiten können und wie notwendige Entscheidungsprozess
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern