Aromatherapie für Kinder und Schwangere – Modul 5/8 – Aromatherapie
Insbesondere für unsere Kleinsten und in der sensiblen Zeit einer Schwangerschaft wünschen wir uns eine nebenwirkungsfreie Gesundheitsbegleitung.
Deshalb setzen wir gern auf naturheilkundliche und alte überlieferte Hausmittel. Dazu gehörten auch immer mehr die Mittel der Aromatherapie/Aromapraxis.
Mit der entsprechenden Vorsicht und Sachkenntnis kann die wundervolle Welt der Düfte bei Kindern z.B.:
• zur Verbesserung der Lernfähigkeit
• für das seelische Wohlbefinden (Unruhe, Überreiztheit, Stress, ADHS)
• zum Immunschutz
• bei Schmerzen (Zahnweh, Bauchschmerzen, Blähungen)
• zur Unterstützung des Bewegungsapparates
• zur Verbesserung der Hautgesundheit und bei Insektenstichen
sehr hilfreich eingesetzt werden.
Darüber hinaus kann die Kraft der Pflanzen auch schon in der Schwangerschaft, sanft dosiert, Verwendung finden und zusätzlich auch bei:
• schmerzhafter Kindsbewegung
• geringer Milchproduktion
• bei Schwangerschaftsstreifen nützlich sein.
Wir riechen und probieren aus über 120 Düften höchster Qualität und tauchen ein in die Welt der wundervollen Düfte. Sie und Ihre Kinder werden es lieben!
Seminarinhalte:
- Grundlagen zu ätherischen Ölen, wie Geschichte, Gewinnung, Botanik
- Qualitätsunterschiede und spezielle Anwendungsregeln
- Wirkungsweise der vielfältigen Aromen über das Gehirn und den Körper
- Beschreibung von ca. 20 ätherischen Ölen mit speziellem Infoblatt
- Arbeit mit den Ölen in der Aromatherapie/Aromapraxis mit vielen Beispielen
Das Seminar ist für Aromapraktiker/innen-therapeuten/innen, Heilpraktiker/innen, Hebammen oder alternativ arbeitende Physiotherapeuten/innen und Ergotherapeuten/nnen aber auch für weitere Berufsgruppen geeignet.
Für jedes Modul wird ein Zertifikat ausgehändigt und nach Belegung aller 8 Module zusätzlich ein Zertifikat „Großer Aromapraktiker“.
Veranstaltungs-Code | FB24-528491-61586903 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Veranstaltungsort:
44137 Dortmund
weitere Orte/Termine
Starttermin: 06.03.2026
Fr 06.03.2026 10:00-18:00
Kostenlos Info anfordern