Arbeitsrecht kompakt
In diesem Arbeitsrecht Kompakt Seminar werden wir die komplexen Aspekte des Arbeitsrechts leicht verständlich machen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um rechtliche Fallstricke zu umgehen und beruflichen Erfolg zu steigern.
Das zeitgemäße Arbeitsrecht ist vielschichtig und unterliegt ständigen Veränderungen, die durch Gesetzgeber und Gerichtsentscheidungen beeinflusst werden. In unserem Arbeitsrecht Kompakt Seminar setzen wir uns intensiv mit den wesentlichen arbeitsrechtlichen Themen auseinander. Dabei werden Fragen und Beispiele aus Ihrer beruflichen Praxis ausführlich besprochen und analysiert. Das im Seminar erlangte Wissen befähigt Sie, im Arbeitsalltag fundierte Kenntnisse anzuwenden und souverän zu agieren.
Begründung des Arbeitsverhältnisses - Rechtsgeschäfte, Willenserklärungen, Formerfordernisse
- Vertragsabschluss und Mängel der Willenserklärung, v.a. fehlende Geschäftsfähigkeit, Fragerecht des Arbeitgebers und faktisches Arbeitsverhältnis
- Wesen des Arbeitsverhältnisses, v.a. Abgrenzung zu Werk- und Dienstvertrag, Scheinselbständigkeit, Arbeitnehmerüberlassung
Inhalt des Arbeitsverhältnisses - Regelungsebenen im Arbeitsverhältnis
- Wesentliche gesetzliche Vorgaben
- Haftung des Arbeitnehmers
Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Aufhebungsvertrag
- Befristung
- Kündigung und Kündigungsschutz
Veranstaltungs-Code | FB24-495663-60656859 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Die Arbeitsrecht Weiterbildung erfordert keine Zulassungsvoraussetzungen.
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 19.05.2025 - 21.05.2025
24 U.-Std., 3 Tage Vollzeitunterricht von jeweils 8:30-15:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern