ADHS/ADS bei Erwachsenen - verstehen und behandeln

ADHS und ADS sind neurobiologische Störungen, die sich vor allem durch Unaufmerksamkeit, Impulsivität und gelegentlich auch Hyperaktivität äußern. Diese Einschränkungen können erhebliche Auswirkungen auf die berufliche und soziale Integration sowie auf das allgemeine tägliche Leben haben. Eine frühzeitige Diagnose und eine individuelle Behandlung sind entscheidend, um die Lebensqualität zu steigern und den Umgang mit den Herausforderungen im Alltag zu verbessern.In der ergotherapeutischen Behandlung von ADHS und ADS lernen Fachkräfte, diese Störungen zu erkennen, zu verstehen und gezielte therapeutische Interventionen anzuwenden. Dabei kommen strukturierende Maßnahmen, Konzentrationsförderung sowie speziell auf die Bedürfnisse der betroffenen Erwachsenen abgestimmte Aktivitäten zum Einsatz. Ein zentraler Bestandteil der Therapie ist die Anwendung von verhaltenstherapeutischen Techniken und Methoden, die die Selbstregulation fördern und die Kontrolle über Impulsivität und Unaufmerksamkeit stärken.Die ergotherapeutische Ausbildung zu ADHS und ADS bietet zudem praxisorientierte Ansätze zur Unterstützung von Patienten. Dazu gehören etwa das Training von motorischen Fähigkeiten, die Förderung sozialer Kompetenzen sowie das Erlernen von Strategien zur Strukturierung des Alltags und zur Verbesserung des Zeitmanagements. Ziel ist es, den Betroffenen zu helfen, ihre Symptome zu verstehen und zu bewältigen, um ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Veranstaltungs-Code | FB24-530804-62390848 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Mindestalter 18 JahreAusbildung im Bereich der ErgotherapieDie Maßnahme “Neurodivergenz” wird empfohlen
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 26.09.2026 - 27.09.2026
Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. Teilnahme an einem Online-Kurs heißt, dass wir ausschließlich mit Bild und Ton arbeiten: Bitte prüfen Sie vorab Ihre
Kostenlos Info anfordern