Acrobat: Skripte schreiben und Skripte einsetzen
Für anspruchsvolle, interaktive PDF-Formulare oder Workflow-Lösungen sind Skripte oft der einzige Schlüssel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit JavaScript für Acrobat den Funktionsumfang des Programms und der PDF-Dokumente sinnvoll erweitern können. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verwendung von Skripten im Aktionsassistenten von Acrobat Pro.
Seminarinhalte:
- Einführung
- die Skriptsprache JavaScript
- JavaScript in Acrobat und PDF
- Acrobat für die Entwicklung von Skripten einrichten
- die Acrobat JavaScript-Konsole
- das Dokumentobjektmodell (DOM)
- Verwenden der Acrobat JavaScript API Reference
- JavaScript zur Erweiterung der Anwendung Acrobat
- eigene Menüs erzeugen
- benutzerdefinierte Werkzeuge erstellen
- JavaScript im Aktionsassistenten
- eigene Aktionen erzeugen
- JavaScript im PDF
- Auslöser an Formularkomponenten
- Auslöser an Lesezeichen
- Seitengesteuerte Auslöser
- spezielle Events verarbeiten (Drucken, Speichern)
- Document Level Scripts
- Manipulation von PDF-Dokumenten in Stapelverarbeitungen
- Metadaten erzeugen
- Usability erweitern (Navigation, Templatepages, dynamische Seitengenerierung)
- Ebenensichtbarkeit steuern
- PDF-Content erzeugen und manipulieren
- mit Formularfeldern arbeiten
- Formularfelder per Skript generieren
- Analyse von PDF-Dokumenten via Scripting
- Ergebnisse in der Konsole und in Kommentaren ausgeben
- spezifische History-Metadaten erzeugen (XMP)
Betriebssystem:
MacOS oder Windows - Sie haben die Wahl.
Seminardauer:
1 Tag (9:00 - 16:00 Uhr)
Kursart:
Schulung am Computer, viele Übungen und Beispiele aus der Praxis, 3 bis max. 6 Teilnehmer, für jeden Teilnehmer steht ein eigener Computer-Arbeitsplatz bereit.
Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Einzelarbeitsplätzen ausgestattet.
Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
- umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
- das AATC-(Adobe Authorised Training Centre) Zertifikat
- Mittagessen und Pausengetränke
- ein USB-Stick mit Ihren Übungsdaten zum weiterüben und nacharbeiten
Teilnehmerstimmen:
- sehr gut Beispiele
- verständlich erklärt, auf Probleme eingegangen
- auch für komplette Anfänger gut verständlich
- kurzweilig, interssant, lehrreich, angenehme Art Inhalte zu vermitteln
- die Inhalte haben aufeinander aufgebaut und waren verständlich
Veranstaltungs-Code | FB24-229750-42438917 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Grundlegende Computer-Kenntnisse und Grundkenntnisse über Acrobat oder ein Kurs Acrobat-Grundlagen
Dieser Kurs ist förderfähig:
ja, BildungsScheck und Bildungsprämie
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
1 Tag 9:00 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern