3D-Druck Basics
Der 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, ist eine innovative Technologie, die es ermöglicht, dreidimensionale Objekte aus digitalen Modellen zu erstellen. Dieser Prozess revolutioniert die Fertigungsindustrie und bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Architektur, Automobilbau und Konsumgüter.
Diese Weiterbildung führt Sie in die Welt des 3D-Drucks ein und bildet damit die Grundlage für weitere attraktive Entwicklungsmöglichkeiten auf diesem Gebiet, auf dem Personen mit entsprechendem Fachwissen begehrt sind. Nutzen Sie die Chance!
- Einführung
- Grundlagen
- Funktionsweise
- Materialien
- Anwendung
- Technologien
- Nutzung
- FDM
- SLA
- Stereolithografie
- DLP
- SLM
- SLS
- PEM
- Lasercusing
- Sonstige Technologie
- Software - Slicer
- Dateien
- Beispiele - Nutzen
- Ausblick - Zukunft
Veranstaltungs-Code | FB24-516506-60184894 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt werden PC-Grundkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern