Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Leitungskräfte In vielen pädagogischen Erstausbildungen spielt der Erwerb von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle. Jedoch ist es so, dass das alltägliche Handeln in Leitungspositionen von betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 05.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (6 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Malentwicklung und Kreativitätsförderung bei Kindern von 0-6 Jahren Die Urformen der kindlichen Malentwicklung sind, laut Arno Stern, Ausdruck seiner leib-seelischen Entwicklung. Das Wissen darüber ist für alle, die pädagogisch mit Kindern arbeiten, von besonderer Bedeutung. Kindern entsprechende Angebote durch Materialien, ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 05.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (3 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Digitale Medien in der pädagogischen Arbeit - Professionelle Haltung als Fachkraft Selbstreflexion und eine authentische Haltung sind ein Qualitätsmerkmal. Digitale Medien haben das Potenzial, kreative Lernprozesse anzustoßen und die Welt in ihrer Fülle zu begreifen. Pädagogische Fachkräfte können die Chancen der Medien begreifen, wenn ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 05.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (6 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Herausforderung Late Talker - Was tun, wenn die Sprache auf sich warten lässt? Du arbeitest mit Kleinkindern und begleitest sie täglich auf ihrem Weg der Sprachentwicklung. Aber was, wenn die Worte auf sich warten lassen? Ist das noch normal oder ist das Kind ein Late Talker ? Wie gehst Du mit Sorgen der Eltern um? Was empfiehlst ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 05.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (8 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Morgenkreis professionell gestalten Ein fester Bestandteil des Kita- und Krippen-Alltags und ein wichtiges Ritual für die Kinder ist der Morgenkreis. Doch täglich wiederkehrende Abläufe verleiten manchmal zu einer festgefahrenen Routine, ohne etwas Neues auszuprobieren. In diesem Seminar ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 05.02.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Umgang mit psychisch beeinträchtigten Eltern und Hilfestellung für Kinder Kinder von emotional oder psychisch beeinträchtigten Eltern leiden unter den Auswirkungen ihres Alltags: Häufig sind sie in die Schwierigkeiten ihrer Eltern involviert oder es kommt zur Verwechslung von Rollen und Aufgaben innerhalb des Familienlebens. ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 05.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (4 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Dokumentation für Kinder und Erwachsene sinnvoll machen Vom Portfolio bis zu den sprechenden Wänden: Seit den 90er Jahren ist das Dokumentieren in der Kindertagesstätte schrittweise zu einem Kernelement der pädagogischen Arbeit geworden. War es zunächst etwas zusätzliches zu der Arbeit am Kind , ist das Dokumentieren ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 05.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (2 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Hochbegabte Kinder in der Kita Hochbegabung zeigt sich auf sehr vielfältige Weise. Sie wird nur häufig nicht als diese erkannt. Immer wieder fallen besonders begabte Kinder aus dem Rahmen, werden als altklug, besserwisserisch oder gefühlsstark erlebt. Manchmal werden die Mädchen und ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 06.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (4 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kindeswohlgefährdung: Perspektiven und pädagogische Notwendigkeiten - Qualifikationskurs Wir befassen uns mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Kindeswohlgefährdung und welche Auswirkungen diese auf der psychischen Ebene auf uns haben. Wir sehen auf die ambivalenten Gefühle von Betroffenen und welcher Handlungsbedarf daraus entsteht. ... Akademiebewertung 4,4 / 5 179,00 € Bruttopreis 06.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (16 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Mathematik ist überall - Förderung von Vorläuferkompetenzen in der Kita Kinder haben ein natürliches Interesse an Mustern, Formen, Zahlen und Zählen etc. Wir können sie dabei unterstützen, Basisfunktionen zu erlernen und zu üben, ohne sie dazu zu unterrichten . Eine vorbereitete Umgebung, Anregungen und Unterstützung seitens ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 06.02.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Teamkultur und Zusammenarbeit durch die Systemische Brille In diesem Seminar geht es um Teamarbeit und Teamkommunikation. Wir arbeiten mit dem systemischen Handwerkzeug zur Gestaltung einer lösungsorientierten Teamkultur, einer Feedbackkultur sowie wertschätzender Kommunikation untereinander. Inhalte Was ist ... Akademiebewertung 4,4 / 5 179,00 € Bruttopreis 06.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (5 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Ich will ja, aber es geht irgendwie nicht! - Wie frühkindliche Reflexe die Entwicklung der Kinder beeinflussen Alle Kinder haben ein enormes Potenzial in sich und Kinder wollen sich aus einer inneren Motivation heraus entwickeln. Aktive frühkindliche Reflexe hindern sie häufig daran und beeinflussen unbewusst ihr Handeln und ihr Verhalten. Auswirkungen wie motorische ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 06.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (6 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verhaltensungewöhnliche Kinder in der Kita Kinder können impulsiv, laut, sehr zurückhaltend, unsicher, energisch bis hochsensibel sein. Wenn das Verhalten uns stark herausfordert, müssen neue Ansätze gedacht werden. Wir erarbeiten Ursachen für auffälliges Verhalten sowie Lösungsansätze im Umgang ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 06.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (10 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Zusammen die Welt hinterfragen - Philosophieren mit Kindern Wie ist unsere Welt entstanden? Leben Bäume eigentlich auch? Woher kommen die Marienkäfer? - Kinder sind von Natur aus sehr neugierig und stellen viele Fragen. Aktiv gehen sie auf die Suche nach Erklärungen, um ihre Umwelt und das Zusammenleben in der ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 06.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (2 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Qualifikation Insoweit erfahrene Fachkraft - Aufbaukurs zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung - Qualifikationskurs In Ergänzung zu Teil 1 und 2 der Zusatzqualifikation Fachkraft zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung - Grundkurs setzen sich die Teilnehmenden in diesem Aufbaukurs (Teil III) mit erweiterten Aspekten des Kinderschutzes und eigenen Praxisfällen auseinander ... Akademiebewertung 4,4 / 5 439,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 06.02.2025 - 20.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (1 weiterer Ort) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Eingewöhnung und Erziehungspartnerschaften U3 - Qualifikationskurs Für Kinder, die in 2 Lebenswelten aufwachsen, in der Familie und in der Betreuungseinrichtung, muss der Alltag so gestaltet werden, dass sie beide Erfahrungsbereiche als selbstverständlich und befriedigend erleben. Zusammenarbeit und ein ständiger Erfahrungsaustausch ... Akademiebewertung 4,4 / 5 299,00 € Bruttopreis 07.02.2025 - 08.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (5 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Elternarbeit - Qualifikationskurs Im Bereich Elternarbeit sind die Anforderungen an Erzieher:innen in den letzten Jahren gestiegen. Entwicklungsgespräche, Konfliktarbeit, Probleme ansprechen, Lösungen möglichst schon parat haben und stets kritikfähig bleiben. In einer pädagogischen Einrichtung ... Akademiebewertung 4,4 / 5 299,00 € Bruttopreis 07.02.2025 - 08.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (14 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Ordnungen im Familiensystem und eigene Herkunftsgeschichte - Qualifikationskurs In diesem Seminar geht es um die Zugehörigkeit und Ordnung im Familiensystem, Rangfolgen und Arbeitsaufträge der eigenen Herkunftsgeschichte und um die Reflexion, was das mit unserem Arbeitsfeld zu tun hat. Inhalte Generationsübergreifende Sichtweisen ... Akademiebewertung 4,4 / 5 179,00 € Bruttopreis 07.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (11 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Gelassen durch den Kita-Alltag Erzieher:innen sind ständig gefragt und müssen voll präsent sein. Die Anforderungen werden immer mehr: Die Kinder, die Eltern, die Kolleg:innen und natürlich die eigene Person… alle haben Erwartungen. Wie es gelingen kann, den unterschiedlichen Herausforderungen ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 07.02.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Konzeptionsentwicklung - Qualifikationskurs Konzeptionen bilden die Grundlage der Zusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen und in Teilbereichen der Jugendhilfe. Ziel dieses Seminars ist es, als pädagogische Leitungsfachkraft die Funktion und die Inhalte pädagogischer Konzeptionen kennenzulernen, ... Akademiebewertung 4,4 / 5 299,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 07.02.2025 - 08.02.2025 Online-Webinar Vollzeit (14 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung