Zollseminar Import - Die Einfuhr von Waren in die EU

Europäischer Binnenmarkt - Europäische Zollunion- Unionszollkodex und Ergänzungsrechtsakte- Bedeutung und Zusammensetzung von EinfuhrabgabenGrundlagen des Zollwesens - Zollgebiet der Union- Unionswaren/Nicht-Unionswaren- Verbote und Beschränkungen- Zollamtliche Überwachung- Ort des VerbringensAbfertigungsverfahren zum zollrechtlich freien Verkehr - Summarische Eingangsmeldung- Ankunftsmeldung- Beförderungspflicht und Zollstraßenzwang- Gestellung- Vorübergehende Verwahrung- Zollanmeldung- Zollvertreter- Beschau - Nämlichkeitssicherung- Überlassung von Waren- Handlungsmöglichkeiten bei fehlerhaften ZollanmeldungenBesondere Zollverfahren - Versandverfahren - Carnet-TIR-Verfahren- Zolllager- Aktive Veredelung- Passive Veredelung- Vorübergehende Verwendung- EndverwendungZollschuldentstehung Handlungsmöglichkeiten bei fehlerhaften AbgabenbescheidenDer Zolltarif - Zolltarifsysteme - Elektronischer Zolltarif - Nomenklatur (Aufbau, Inhalt, Einreihungsregeln) - Maßnahmen (Drittlandszollsätze, Zollaussetzungen, Zollkontingente, Antidumpingzölle, Präferenzzollsätze) - Anmeldepflicht - Verbindliche Zolltarifauskunft Der Zollwert und die Einfuhrumsatzsteuer - Überblick über das Zollwertsystem - Zollwertfeststellung auf der Grundlage des Rechnungspreises - Berichtigungen auf Grund von Kosten und Zahlungen - Feststellung des Einfuhrumsatzsteuerwertes - Anmeldung der Angaben über den Zollwert und die Einfuhrumsatzsteuer - Abgabenberechnung
Veranstaltungs-Code | FB24-89823-60395493 |