Zollseminar Export - Aufbau

AußenwirtschaftsrechtProblemorientiertes Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten im Rahmen unterschiedlicher Fallgestaltungen - Ausfuhrvorgänge im Standardverfahren und in vereinfachten Verfahren bei speziellen Konstellationen wie Dreiecksgeschäfte und Ausfuhren unter Beteiligung mehrerer am Ausfuhrgeschäft beteiligter Geschäftspartner - Umsetzung in die zugehörigen Außenhandelspapiere - Grundzüge des Ausfuhrgenehmigungsrechts (Exportkontrolle) - Erleichterungen und Vereinfachungen (spezielle zolltarifliche Einreihungsregeln) bei Anmeldungen zum Ausfuhrverfahren - Themenbezogene ÜbungsbeispieleWarenursprung und PräferenzenAktuelle Rechtsänderungen im Präferenzrecht - Vertiefung der Themenbereiche ausreichende Be- oder Verarbeitung, der Kumulierung sowie Lieferantenerklärungen (mit und ohne Ursprung) - Besondere Ursprungsregeln (u. a. Warenzusammenstellungen) - Weitere Voraussetzungen bei der Ursprungsprüfung (u. a. Territorialitätsprinzip) - Themenbezogene Übungsbeispiele Hinweis: Bitte bringen Sie zum Seminar einen Taschenrechner mit!
Veranstaltungs-Code | FB24-90428-60396050 |