Zertifizierter betrieblicher Konfliktberater
Durch eine praxisorientierte Ausbildung werden Sie befähigt, Konflikte im betrieblichen Umfeld kompetent und konstruktiv zu lösen. Dieser Zertifikatskurs bildet die Grundlage für die Prävention und Erkennung von Konflikten. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, Konflikte frühzeitig zu identifizieren und als erste Ansprechperson im Unternehmen zu agieren. Sie lernen, wie Sie als interne Beraterinnen Ihre Kolleginnen unterstützen können, indem Sie konstruktive nächste Schritte aufzeigen und in schwierigen Situationen Orientierung bieten. Der Kurs vermittelt zudem Methoden zur Konfliktanalyse, ohne direkt in die Vermittlung einzugreifen. Ziel ist es, Spannungen zu erkennen, zu deeskalieren und mögliche nächste Schritte aufzuzeigen.
Ausbildung zum/r Konfliktberater*in mit Zertifikat
Mit einer praxisnahen Ausbildung sind Sie in der Lage, Konflikte im betrieblichen Umfeld kompetent und konstruktiv zu lösen. Dieser Zertifikatskurs legt den Grundstein für die Konfliktprävention und -erkennung. Hier liegt der Fokus darauf, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und als erste Ansprechperson im Unternehmen zur Verfügung zu stehen. Sie erlernen, wie sie als interne Berater und Beraterin ihre Kolleg*innen unterstützen können, indem sie konstruktive nächste Schritte aufzeigen und Orientierung in schwierigen Situationen geben. Dieser Kurs der Ausbildung vermittelt außerdem Methoden zur Analyse von Konflikten, ohne direkt in die Vermittlung einzugreifen. Ziel ist es, Spannungen zu erkennen, zu deeskalieren und mögliche nächste Schritte aufzuzeigen.
InhalteModul 1
- Grundhaltungen und Anwendungsbereiche von Mediation und konstruktiver Konfliktbearbeitung
- Konstruktive Gesprächstechniken I - Dynamik in Konflikten
Modul 2
- Konstruktive Gesprächstechniken I - Methoden zur Beratung und Reflektion des eigenen Konfliktverhaltens
Modul 3
- Die Auftragsklärung
- Konfliktkultur und Grundformen der Regulierung
- Persönliches Feedback zum Abschluss bzw. zur Halbzeit
Hinweis zu Ablauf und Lernphasen:
- Zwischen den Modulen finden zweistündige Online-Sessions statt, um die Inhalte zu vertiefen und auf individuelle Fragen einzugehen.
- Sie haben die Möglichkeit, während des ersten Teils zu entscheiden, ob Sie die komplette Ausbildung zumzertifizierten Mediatornach dem Mediationsgesetz absolvieren möchten.
Lernziele- Konflikte frühzeitig erkennen: Sie erlernen Methoden, um potenzielle Konflikte im Unternehmen rechtzeitig zu identifizieren, bevor sie eskalieren.
- Ansprechpartner*in für Konflikte sein: Sie werden befähigt, als erste Ansprechperson für Konfliktparteien im Betrieb zu fungieren und diese durch schwierige Situationen zu begleiten.
- Effektive Konfliktvermittlung: Sie lernen, wie Sie als Mediatorin bzw. Mediator zwischen Parteien vermitteln und die Konfliktlösung fördern können.
- Nachhaltige Konfliktlösungsstrategien entwickeln: Sie sind in der Lage, Konfliktlösungsprozesse langfristig in den betrieblichen Alltag zu integrieren, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern.
- Kommunikations- und Verhandlungskompetenz verbessern: Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten in aktiver Gesprächsführung, Deeskalation und Verhandlungsstrategien.
Veranstaltungs-Code | FB24-516965-60476139 |
Preis: 2.800, 00 €
Tagungspauschale 406,00€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
90429 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern