Zertifizierte Schreibkraft für den medizinischen Bereich
Mit einer Weiterbildung im Gesundheitswesen werden Sie zur Expertin bzw. zum Experten in einem spanndenen Tätigkeitsfeld - von administrativen Aufgaben über medizinische Belange bis hin zu betriebswirtschaftlichen Arbeiten reicht das Berufsbild.Viele Betriebe, u.a. Arztpraxen, Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen suchen händeringend nach gut ausgebildetem Personal, das sich um das Praxismanagement, die medizinische Dokumentation und andere wichtige Aufgaben kümmert.Mit unserer Qualifzierung zur medizinischen Schreibkraft bereiten wir Sie optimal auf Ihr zukünftiges Einsatzgebiet vor.
Mit einer
Weiterbildung im Gesundheitswesen werden Sie zur Expertin bzw. zum Experten in einem spanndenen Tätigkeitsfeld - von administrativen Aufgaben über medizinische Belange bis hin zu betriebswirtschaftlichen Arbeiten reicht das Berufsbild.
Viele Betriebe, u.a. Arztpraxen, Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen suchen händeringend nach gut ausgebildetem Personal, das sich um das Praxismanagement, die medizinische Dokumentation und andere wichtige Aufgaben kümmert.
Mit unserer Qualifzierung zur medizinischen Schreibkraft bereiten wir Sie optimal auf Ihr zukünftiges Einsatzgebiet vor.
Ihr Berufsbild als Schreibkraft im medizinischen BereichAls medizinische Schreibkraft verfassen Sie Dokumente nach Phono- oder Banddiktat, erfassen die ärztliche Korrespondenz und archivieren den Schriftverkehr. Weiterhin sind Sie an der Planung und Überwachung von Terminen beteiligt. Oft erledigen Sie auch allgemeine Sekretariatstätigkeiten. Hierbei bedienen Sie sich der gängigen Bürokommunikation.
Die medizinische Schreibkraft besitzt eine schnelle Schreibgeschwindigkeit, gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie, hohe Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer, Fleiß und Sorgfalt.
Sie können in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeheimen, aber auch in der Forschung oder in der chemischen Industrie tätig werden und sowohl als Angestellte als auch freiberuflich arbeiten.
Inhalte der Qualifizierung zur Zertifizierten Schreibkraft, u.a. - Medizinische Grundlagen: Anatomie/Physiologie, Pathologie
- Arzneimittellehre
- Phonodiktat
- Schreibtraining
- Grundlagen Latein
- Neue deutsche Rechtschreibung/Grammatik DIN 5008
- Elektronische Datenverarbeitung
- Büroorganisation
- Praktikum / Prüfung
Lehrgangsabschluss und ZeugnisDie Qualifizierung zur Medizinischen Schreibkraft endet ohne interne Abschlussprüfung. Sie erhalten ein bfw-Zertifikat, das die im Lehrgang gezeigten Leistungen bescheinigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Rostock begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-408288-50840274 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Realschulabschluss
- Hauptschulabschluss bei bestandenem Eignungstest beim bfw
- EDV-Grundkenntnisse
- Beratungsgespräch beim bfw
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
18069 Rostock
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern