Zertifikatslehrgang Projektmanagement - Grundlagen - Vollzeitseminar
Der Einstieg
- Warum, wieso, weshalb Projektmanagement?
- Inhalte und Aufgaben des Projektmanagements
- Formen des Projektmanagements
- Welche Aspekte führen zum Erfolg eines Projekts?
Die Definition
-
von Ziel und Auftrag
- Wie soll das Ergebnis aussehen? Was soll erreicht werden?
- Stakeholder-Analyse
Die Ressourcen
- Dauer und Termine
- Klärung der personellen Kapazitäten
- Kosten / Budgetierung
Die Planung
- Erarbeitung eines Projektstrukturplans
- Definition von Meilensteinen
- Wie gehen wir mit Veränderungen um? (z.B. Anpassung des Ziels, Änderung der Konditionen)
- Mit welchen Tools ans Ziel?
- Wie soll die Qualitätssicherung erfolgen?
Das Team
- Wer hat den Hut auf und behält den Gesamtüberblick?
- Verteilung der weiteren Rollen
- Verteilung der Aufgaben (Stärken der Teammitglieder)
- Wie wollen wir zusammenarbeiten? (Einstellung, Regeln, Setting)
Die Informationen
- Handling von Schwierigkeiten (intern und extern)
- Wie erfolgt der Austausch im Team? (Häufigkeit, Inhalt, persönlich/digital, Tools)
- Meetings: so effizient wie möglich
Die Risiken
- Bekannte Risiken und wie man sie vermeidet
- Risiken benennen und einstufen
Das Controlling
- Zuständigkeiten und Aufgaben
- Kommunikationsfluss managen (wann meldet wer wem was?)
- Reporting
Buchen Sie unser Spezialisierungsangebot "Projektmanagement - agil & hybrid" gleich mit. So lernen Sie nicht nur alle Basics sondern sind auch gleichzeitig Experte in den zeitgemäßen Tools.
Veranstaltungs-Code | FB24-511873-59067387 |