Zerspanungsmechaniker/-in - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)

Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung als Zerspanungsmechaniker/-in, aber keinen formalen Abschluss in Ihrem Arbeitsbereich und ärgern sich darüber, dass Sie ohne diesen nicht weiterkommen?Dann denken Sie doch mal über eine Externenprüfung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in nach.Externenprüfung für den beruflichen Erfolg:Mit der Externenprüfung können Sie auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in von der Kammer (IHK) erwerben. Der qualifizierte Berufsabschluss ist nicht nur für Ihr berufliches Fortkommen wichtig auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit einer höheren Qualifikation deutlich ab.Ihre Vorteile im bfw Bautzen:- theoretische und praktische Vorbereitung auf die IHK-Facharbeiterprüfung- intensive Prüfungsvorbereitung und Prüfungsbegleitung- Sie schaffen sich die Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Berufsabschluss.- Langjährige Erfahrung unserer Ausbilder/-innen in der Zusammenarbeit mit der IHK
Freuen Sie sich auf eine umfassende
Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (IHK) im
bfw Bautzen.Warum die Externenprüfung ablegen?Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung, aber keinen formalen Abschluss in Ihrem Arbeitsbereich und ärgern sich darüber, dass Sie ohne diesen nicht weiterkommen?
Dann denken Sie doch mal über eine Externenprüfung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in nach.
Externenprüfung für den beruflichen ErfolgMit der Externenprüfung können Sie auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in von der Kammer (IHK) erwerben. Der qualifizierte Berufsabschluss ist nicht nur für Ihr berufliches Fortkommen wichtig auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit einer höheren Qualifikation deutlich ab.
Kursinhalte - Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Werdegang. So finden wir heraus, wo Ihre Vorkenntnisse zum Bestehen des anerkannten IHK-Abschlusses liegen, und welche Inhalte Sie noch nachholen müssen.
- Wir vermitteln alle prüfungsrelevanten Fertigkeiten und Kenntnisse und bereiten Sie gezielt auf die Prüfung vor der IHK vor. Die Unterrichtsinhalte orientieren sich dabei am Ausbildungsrahmenplan.
- Sie werden von uns in der Prüfungsphase begleitet.
- Unser Lehrgang umfasst den theoretischen Unterricht und praktisches Arbeiten.
- In unserer modern ausgestatteten Werkstatt können Sie während des Lehrgangs Ihre Fertigkeiten umfassend üben und weiter ausbauen.
Das ArbeitsgebietZerspanungsmechaniker/-innen... - stellen durch spanende Verfahren Bauteile und Baugruppen her.
- bedienen und programmieren CNC-Maschinen.
- richten Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme ein.
- lernen das Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen.
- programmieren numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme.
- wenden Steuerungstechnik an.
- planen und bewerten den Fertigungsprozess.
Ablauf des KursesWir bieten Ihnen in unserem Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung vor der IHK die Möglichkeit, einen Abschluss als
Zerspanungsmechaniker/-in (IHK) zu erlangen.
- Vermittlung von Grundlagenwissen
- Prüfungsvorbereitung auf die Theorieprüfung
- Vorbereitung auf die Praxisprüfung
- Die Unterrichtsinhalte orientieren sich am Ausbildungsrahmenplänen.
Haben wir Ihr Interesse für eine Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (IHK) geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Bautzen begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-429055-44261292 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Sie müssen mind. das Anderthalbfache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf, in dem Sie die Prüfung ablegen wollen, tätig gewesen sein.
- Sie müssen dort Tätigkeiten verrichtet haben, die normalerweise von einer Fachkraft ausgeübt werden.
Bildungsziel der Schulung:
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
02625 Bautzen
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern