Zeitmanagement und Selbstorganisation: Effizienzgewinn durch optimierte Selbststeuerung
Die typische Alltagssituation: Die Abgabe einer Präsentation bzw. ein Teammeeting oder ein Kundengespräch sind bereits lange terminiert. Trotzdem sind wir oft überrascht, dass die Zeit für die Vorbereitung des Termins letztlich drängt. Wenn Sie wissen wollen, welche Ihrer anstehenden Tätigkeiten im beruflichen Alltag wirklich wichtig sind und ob dringliche Aufgaben tatsächlich Vorrang haben sollten oder nicht, dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie. Im Seminar werden bewährte Methoden zur Selbstorganisation, Arbeitstechnik und Zeitersparnis erarbeitet, die Ihnen helfen, eine höhere Arbeitszufriedenheit und mehr freie Zeit zu gewinnen.
• Grundlagen des Zeitmanagements • Bedeutung des Faktors Zeit in der beruflichen Praxis • Erfolgreiche Gestaltung und Einteilung der Arbeitszeit • Aufgabenplanung und Prioritätenmanagement • Zeitersparnis durch sinnvolle und richtige Delegation • Prinzipien und Methoden des Selbst -/Zeitmanagements • Arbeit zur richtigen Zeit und in der richtigen Weise erledigen • Bewusstmachung des eigenen Zeitempfindens und -flusses • Identifikation und Vermeidung persönlicher Zeitfresser und Stressfaktoren • Richtiger Umgang mit der Kommunikations - und Informationsflut • Zeitersparnis durch Tages - und Wochenplanung • Hilfsmittel und Checklisten
Veranstaltungs-Code | FB24-250237-59043216 |
Veranstaltungsort:
41061 Mönchengladbach
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
Mi. 08:30 - 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern