Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte - Denn Führung braucht Zeit
Als Führungskraft stehen wir vor extrem vielfältigen Herausforderungen. Wir haben operative Aufgaben, managen die Teams und pflegen die Kommunikation mit Schnittstellen. Das einzig Stetige scheint die Veränderung zu sein. Beim Jonglieren all dieser Aufgaben kommt oft Zeit für Gespräche mit Mitarbeitenden und das Selbstmanagement zu kurz. Zugleich gelingt es uns nur mit guter Selbstorganisation, die Aufgaben- und Informationsflut zu bewältigen und mit Klarheit, Flexibilität und Tempo zu agieren. Der Tag hat eben nur 24 Stunden. Um in der Fülle an To-Do`s nicht unterzugehen, braucht es eine gute Organisation und Resilienz. Wenn Sie durch vorherige Planung die richtigen Dinge richtig tun, gewinnen Sie Zeit und vermindern den Zeitdruck. In diesem Training lernen Sie Methoden und Werkzeuge kennen, wie Sie Ihren beruflichen Alltag effektiver und effizienter gestalten können.
METHODEN
Praktische Übungen, Impulse durch die Expertin,
gemeinsame Erarbeitung, Erfahrungsaustausch,
Reflektion, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele
INHALTE
■ To do & Not to do – Ziele und Prioritäten setzen
■ Fokus und Effizienz - Konzentration ermöglichen,
Freiheit gewinnen
■ Effektive Zeitplanungstools in der Anwendung
■ Die Möglichkeit der Delegation stärker nutzen und
optimal im Team zusammenarbeiten
■ Wie Sie innere und äußere Zeitdiebe erkennen und
bannen
■ Rationell und ergebnisorientiert mit Telefonaten,
Besprechungen und E-Mails umgehen
■ Lernen Sie Ihren eigenen Biorhythmus und
Pausenbedarf kennen!
■ Stress bei den Ursachen packen, Dampf ablassen
und schnelle Entspannungsstrategien entwickeln,
die Ihnen im Alltag helfen
■ Erfolgreich Grenzen setzen – Kommunikation
nutzen
■ Umsetzungsstrategien mit Konsequenz
Veranstaltungs-Code | FB24-526295-61072814 |
Veranstaltungsort:
69117 Heidelberg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 08.12.2025 - 09.12.2025
1. Tag: 9-17 Uhr, 2. Tag: 9 bis 12 Uhr
Kostenlos Info anfordern