Verhaltenstraining zur Deeskalation: Sicherheit für Person und Unternehmen
In diesem Deeskalationstraining lernen die Teilnehmer/innen, wie sie alltägliche, aber auch gefährliche Situationen innovativ deeskalieren und sich effizient verhalten. Sie beherrschen künftig den Umgang mit möglichen 'Aggressoren' mittels kommunikativen und deeskalierenden Mitteln. Sie zeigen somit klare und deutliche Grenzen auf, schützen und 'verteidigen' diese.
Das, zur Bewältigung solcher Situationen, notwendige Bewusstsein und die daraus resultierende Selbstbehauptung lernen Sie in sich steigernden Übungen. Speziell trainiert werden der Einsatz von Sprache, Stimme, Tonlage, Sprachgeschwindigkeit, Mimik, Gestik und Körperhaltung (verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikation).
- Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Viktimisierung (Opferwerdung)
- Modus Operandi (Vorgehen und Arten von Aggressoren)
- Stress und das Yerkes-Dodson-Gesetz
- Das Prinzip der „Klassischen Konditionierung“ (Pawlow)
- Konflikterkennung (Situation kennen und erkennen)
- Situationseinschätzung und Vorwegnahme (Antizipation)
- Notfallplan "Selbstverteidigung"
- Rechtliche Anmerkungen zur Notwehr / Nothilfe
Buchen Sie Ihr individuelles firmeninternes Seminar
Sie entscheiden über das Thema, die Ziele und die Inhalte des Trainings. Sie definieren Ihre Schwerpunkte und Themen, wir schneidern die Seminarinhalte auf Ihre Anforderungen zu. Selbstverständlich ist eine Kombination aus verschiedenen Seminarthemen möglich.
Sie entscheiden, wann das Training stattfindet. Das Training berücksichtigt Ihre zeitlichen Vorgaben. Die Durchführung kann ohne Aufpreis auch am Wochenende stattfinden, das sichert Ihnen den gewohnten Arbeitsfluss in Ihrem Unternehmen unter der Woche.
Sie entscheiden über die konkrete Umsetzung. Unsere Methodik orientiert sich an Ihren Mitarbeitern und Ihren Zielen: Training, Coaching am Arbeitsplatz oder Workshop. Ihre Praxis steht bei unserer Arbeit im Mittelpunkt.
Gut kalkulierbar, im Festpreis sind enthalten
- Seminarunterlagen in Work-Book-Form, Schreibblock und Stifte
- Teilnehmerzertifikat
- sämtliche Reisekosten und Spesen des Dozenten
- individuelle Seminarkonzeption
- Teilnehmerzahl bis 10 Personen
Unser Tagessatz: 1.000 € - 1.900 € zuzüglich MwSt.
Veranstaltungs-Code | FB24-258613-43996648 |
Preis: 737, 80 €
Im Preis inbegriffen: ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte, Teilnehmerzertifikat, leckere Tagungsverpflegung, unbegrenzte Tagungsgetränke
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
04103 Leipzig
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
ein Tag
Kostenlos Info anfordern