Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war CWD-Solution GmbH.

Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren und IT-Planer, die Windows 2012 (R2) Remote Desktop- / VDI – Dienste in ihrem Unternehmen einführen möchten oder dies bereits getan haben, aber Unstimmigkeiten im Betrieb feststellen mussten.
~~In diesem Kurs werden die Grundlagen der Windows 2012 Remote Desktop-Dienste (ehemals Terminal-Server) theoretisch und praktisch vermittelt.
Es wird im Einzelnen auf die jeweiligen konzeptionellen und technischen Änderungen der Dienstrollen (Connection Broker, Lizensierung, Web Access etc.) seit Windows 2003/Windows 2008 eingegangen.
Außerdem liegt der Fokus auch in der Vermittlung von Know How im Bereich "Troubleshooting" sowie der Konzeption einer Remote Desktop Dienste- / VDI - Infrastruktur. Dies betrifft meist die Bereiche:
- Drucken
- Profilverwaltung
- Virtualisierung
- sowie einige andere.
Dabei werden die Wege im Windows User Interfaces gezeigt und für komplexere Aufgaben auch die notwendigen Powershell Methoden.
Windows 2012 R2 Remote Desktop-Dienste unterscheiden sich in vielen Bereichen, wie z.B. Workflow, Powershell oder Skaliebarkeit, von den bisherigen Versionen.
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war CWD-Solution GmbH.

Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren und IT-Planer, die Windows 2012 (R2) Remote Desktop- / VDI – Dienste in ihrem Unternehmen einführen möchten oder dies bereits getan haben, aber Unstimmigkeiten im Betrieb feststellen mussten.
~~In diesem Kurs werden die Grundlagen der Windows 2012 Remote Desktop-Dienste (ehemals Terminal-Server) theoretisch und praktisch vermittelt.
Es wird im Einzelnen auf die jeweiligen konzeptionellen und technischen Änderungen der Dienstrollen (Connection Broker, Lizensierung, Web Access etc.) seit Windows 2003/Windows 2008 eingegangen.
Außerdem liegt der Fokus auch in der Vermittlung von Know How im Bereich "Troubleshooting" sowie der Konzeption einer Remote Desktop Dienste- / VDI - Infrastruktur. Dies betrifft meist die Bereiche:
- Profilverwaltung
- Virtualisierung
- sowie einige andere.
Dabei werden die Wege im Windows User Interfaces gezeigt und für komplexere Aufgaben auch die notwendigen Powershell Methoden.
Windows 2012 R2 Remote Desktop-Dienste unterscheiden sich in vielen Bereichen, wie z.B. Workflow, Powershell oder Skaliebarkeit, von den bisherigen Versionen.
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?