Wiedereinstieg Beruf
Sie planen gerade nach einer Familienphase den Wiedereinstiegins Berufsleben und möchten sich gut daraufvorbereiten? Ziel diese Lehrgangs ist es, für jedenTeilnehmenden realistische konkrete berufliche Perspektivenzu entwickeln sowie vorhandene Kenntnisse undpersönliche Kompetenzen zu stärken, zu erweitern undzu aktualisieren.Ihr NutzenSie erhöhen Ihre Chancen auf eine Stelle.Sie stärken Ihr Selbstbewusstsein.Sie profitieren von unserem umfangreichen Know-How und unseren vielfältigen UnternehmenskontaktenFür Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - entweder telefonisch oder per Email. Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns zu begrüßen!
Inhalte - Herausarbeitung persönlicher Vorstellungen zum Wiedereinstieg
- Feststellung der beruflichen und persönlichen Qualifikation,
- Klärung der persönlichen Situation im Hinblick auf eine mögliche Ausbildungs - oder Arbeitsaufnahme (familiäre und zeitliche Möglichkeiten), Vorhandene Arbeitszeitmodelle und vorhandene Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Region,
- Informationen zum aktuellen regionalen Arbeitsmarkt.
- Abgleich der individuellen Vorstellungen zum
- Wiedereinstieg mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes,
- Übersicht über Qualifizierungsmöglichkeiten und deren Förderung
Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich - Vorstellen verschiedener kaufmännischer Berufsbilder,
- Erwerb von Kenntnissen der kaufmännischen
- Steuerung und moderner Bürokommunikationstechnik in MS - Office, Word, Excel, Kaufmännischer Schriftverkehr
Grundkenntnissen im gewerblichen Bereich - Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (messen, prüfen, lehren)
- Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
- Herstellen von einfachen Baugruppen,
- Unfallverhütungsvorschriften
Grundkenntnissen im Bereich Lager Logistik - Vorstellung des Ausbildungsberufs Fachkraft Lagerlogistik
- Einführung Logistik Begriffsbestimmung
- Teilbereiche der Logistik,
- Güter annehmen und kontrollieren
- Güter lagern (Arten, Aufgaben der Lagerhaltung, Lagertechnik, Organisation und Einlagerung
- Lager fachgerecht einrichten
DauerDer Lehrgang hat eine Dauer von 6 bis 8 Wochen
Finden Sie jetzt den Wiedereinstieg mit dem bfw Lünen!
Veranstaltungs-Code | FB24-329552-32899534 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Wie kann ich teilnehmen?
Kommen Sie zu uns! In einem Beratungsgespräch können wir gemeinsam herausfinden, inwieweit der Kurs zu Ihnen passt und ob ggf. genügend Deutschkenntnisse vorhanden sind.
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Was muss ich bezahlen? Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zur Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
57462 Olpe
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern