Wertschätzend und angemessen kommunizieren
… mit Bewohnern, Gästen, Angehörigen und Kolleg*innen.
Wir wollen uns bei dieser Fortbildung auf eine spannende Reise von uns selbst zum anderen begeben.
Fragen sind: Was schätze ich an mir und was nehmen andere an mir wahr? Wie kann ich anderen ein konstruktives Feedback geben, wie gehe ich selbst damit um? Wie kommuniziere ich wertschätzend mit anderen?
Die Ziele sind, gemeinsam ein realistisches und wertschätzendes Bild von sich selbst zu erhalten und Strategien für einen positiven und empathischen Umgang mit anderen weiter zu entwickeln.
Inhalte:
- Wertschätzende Grundhaltung
- Wahrnehmung der Gefühle des Gegenübers
- Erkennen von Unsicherheit und Selbstsicherheit in der (Körper-)Sprache
- Erfahrung von Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Umgang mit Fehlern und Kritik
- Erlernen von Formulierungsfestigkeit
- Praktische Übungen
Dozentin: Petra Sassen, Dipl.-Betriebswirtin, Kommunikationstrainerin, zertifizierte Trainerin für das Schulfach Glück
Veranstaltungs-Code | FB24-92169-60475308 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Mitarbeitende aus Pflege und Betreuung
Veranstaltungsort:
70176 Stuttgart
weitere Orte/Termine
Starttermin: 11.12.2025
09:00 bis 16:15 Uhr
Kostenlos Info anfordern