Weiterbildung CNC-Programmierer und Systembediener in Leipzig
Erlernen Sie die CNC-Programmierung und die Steuerung von CNC-Maschinen. Oder bringen Sie Ihr Wissen auf den aktuellen Stand. Ausgehend von der technischen Zeichnung lernen Sie CNC-Programme in SIEMENS 840D/810D oder HEIDENHAIN iTNC zu schreiben, CNC-Maschinen einzurichten und Werkstücke herzustellen.
Der Kurs CNC-Programmierer und Systembediener vermittelt folgende Fertigkeiten:
- Modul 1: Grundlagen der CNC-Technik (Industriefachkraft Basismodul)
- Modul 2: Technische Darstellung, Vermittlung von CAD-fachspezifischem Grundwissen
- Modul 3: Maschinelles Spanen (konventionell)
- Modul 4: Rechnergestützte Programmierung DIN Drehen
- Modul 5: Rechnergestützte Programmierung DIN Fräsen
- Modul 6: Werkstattorientierte Programmierung SIEMENS 840D/810D Drehen
- Modul 7: Werkstattorientierte Programmierung SIEMENS 840D/810D Fräsen
- Modul 8: Werkstattorientierte DIN-ISO Programmierung HEIDENHAIN iTNC 530 Fräsen
- Modul 9: Werkstattorientiert Programmierung HEIDENHAIN iTNC 530 Klartext-Dialog Fräsen
- Modul 10: Spezialisierung und CNC Projekt-Training für Anwender Dreh- und Frästechnik (Industriefachkraft Aufbaustufe)
- Modul 11: Einsatz von grafischen Programmiersystemen und CAD/CAM-Kopplung (Industriefachkraft Anwenderstufe)
- Praktikum
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Ein Eistieg in Einzelmodule ist möglich. Entscheiden Sie selbst, welche Module Ihren beruflichen Anforderungen entsprechen.
Bei der Teilnahme an Modul 1, 10 und 11 erhalten Sie das Zertifikat "
Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK)".
Veranstaltungs-Code | FB24-132087-61085293 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Teilnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem Metallberuf oder angrenzender Berufsfelder, Grundkenntnisse der Metallverarbeitung sind von Vorteil
Preis: Preis auf Anfrage
Förderung durch Bildungsgutschein, Soldatenförderungsgesetz (BFD), Deutsche Rentenversicherung bzw. Reha-Träger, Qualifizierungschancengesetz
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Förderbar über Bildungsgutschein oder Qualifizierungschancengesetz. Gern informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen
Veranstaltungsort:
04179 Leipzig
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
abhängig von belegten Modulen
Kostenlos Info anfordern