Vorbereitungskurs zur Schulfremdenprüfung
Der Altenpflegeberuf ist ein Beruf mit Zukunft, anspruchsvoll und vielseitig. Der Bedarf an ausgebildeten Pflegekräften nimmt stetig zu. In vielen Einrichtungen der Altenhilfe sind qualifizierte Mitarbeiter*innen in der Pflege beschäftigt, die ihre Fähigkeiten durch Anlernen und Berufserfahrung erworben haben. Diese Mitarbeiter*innen haben, um ihre berufliche Weiterentwicklung fortzuführen, die Möglichkeit, die staatliche Anerkennung in der Altenpflegehilfe zu erwerben.
Der Altenpflegeberuf ist ein Beruf mit Zukunft, anspruchsvoll und vielseitig. Der Bedarf an ausgebildeten Pflegekräften nimmt stetig zu. In vielen Einrichtungen der Altenhilfe sind qualifizierte Mitarbeiter*innen in der Pflege beschäftigt, die ihre Fähigkeiten durch Anlernen und Berufserfahrung erworben haben. Diese Mitarbeiter*innen haben, um ihre berufliche Weiterentwicklung fortzuführen, die Möglichkeit, die staatliche Anerkennung in der Altenpflegehilfe zu erwerben. Hierfür kann eine Schulfremdenprüfung abgelegt werden, welcher ein Vorbereitungskurs vorausgeht. Nach Bestehen der Schulfremdenprüfung ist die Aufnahme in das 1. Ausbildungsjahr der generalistischen Pflegausbildung möglich.
Termine Kurs 51272
- Einheit 1: 02.02.–06.02.2026
- Einheit 2: 09.03.–13.03.2026
- Einheit 3: 13.04.–17.04.2026
- Einheit 4: 18.05.–22.05.2026
- Prüfungsvorbereitung: 08.06.–12.06.2026
Information und Beratung
Bei der Informationsveranstaltung am 23.09.2025-Kurs 51271, Beginn um 15.30 Uhr in unserem Bildungszentrum möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihre noch offenen Fragen beantworten. Im Anschluss an die allgemeinen Informationen möchten wir Sie individuell beraten, um Sie auf Ihrem Weg zur Schulfremdenprüfung optimal unterstützen zu können.
Veranstaltungs-Code | FB24-441756-61721312 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Hauptschulabschluss, ggf. B1-Sprachzertifikat, Nachweis über gesundheitliche Eignung
Veranstaltungsort:
70176 Stuttgart
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.02.2026 - 12.06.2026
200 Unterrichtseinheiten inkl. Prüfungsvorbereitung
Kostenlos Info anfordern