Vom Kollegen zum Vorgesetzten - so schaffen Sie den Rollentausch
Sie lernen sich als Führungskraft klar zu positionieren, die richtige Nähe und Distanz zu den früheren Kollegen zu finden und entstandene Beziehungen aktiv zu gestalten.
Wenn sich Mitarbeiter aus dem Kollegenkreis heraus zum Vorgesetzten entwickeln, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten. In Ihrer neuen Rolle als Führungskraft müssen Sie sich von Anfang an klar positionieren und die nun entstandenen Beziehungen aktiv gestalten. Welche Erwartungen stellt Ihr Umfeld an Sie? Wie können Sie das richtige Maß an Nähe und Distanz zu Ihren ehemaligen Kollegen finden? Wie kommen Sie mit Ihren eigenen Ansprüchen an Ihre neue Rolle zurecht? Dieses Seminar hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten und gibt Ihnen auch Gelegenheit, Ihre eigenen Fälle in der Gruppe zu reflektieren und zu bearbeiten.
Die neue Rolle aktiv gestalten - Der Unterschied von Fach- und Führungsarbeit
- Reflexion des eigenen Führungsverständnisses
- Beziehungen zu Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzen
- Rollenerwartungen klären
Den Rollentausch vom Kollegen zum Vorgesetzen meistern - Balance zwischen menschlicher Nähe und professioneller Distanz
- Typische Fallstricke und Fettnäpfchen
- Psychologische Hintergründe
- Eigene Ziele, Ansprüche und Antreiber
Praxisfälle der Seminarteilnehmer - Antworten auf Ihre persönliche Führungsfragen
- Kollegiale Beratung und Best Practice
- Erarbeitung individueller Lösungsstrategien
Veranstaltungs-Code | FB24-495622-58457223 |
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Preis: 270, 00 €
inkl. Seminarunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
97424 Schweinfurt
weitere Orte/Termine
Starttermin: 14.05.2025
8:30 bis 15:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern