Verwaltung und Sekretariat
Ziele und Zielgruppe
Das Ziel von „Fit im Büro“ ist es, den Teilnehmenden den digitalen Anschluss zu ermöglichen und sie für dauerhaft nachgefragte Tätigkeiten zu qualifizieren.
Die Teilnehmer*innen können in der Folge qualifizierte Tätigkeiten übernehmen und haben im Rahmen der Weiterbildung Lerntechniken entwickelt, die sie dazu befähigen, sich am Arbeitsplatz weiter zu qualifizieren. Bei Personen mit Migrationshintergrund kann es auch Ziel sein, deren tätigkeitsbezogene Deutschkenntnisse zu verbessern.
Inhalt
Der Kurs „Fit im Büro“ umfasst vier Module:
• Berufliche Nutzung digitaler Dokumentations- und Informationstools (80 UE)
• Einstiegsqualifizierung Büro/Verwaltung (160 UE)
• Basisqualifizierung Büro/Verwaltung (80 UE)
• Aufbauqualifizierung Büro/Verwaltung (80 UE)
Rahmenbedingungen
Der Unterricht findet dreimal in der Woche in Präsenz statt. Die Unterrichtszeiten sind von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Bei Buchung aller Module sind das insgesamt 400 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 6 Monate.
Ein laufender Einstieg ist jederzeit möglich.!
Als Zusatzangebot können die Teilnehmende Schulungen unseres plattformgeschützten Modularen Weiterbildungssystems für die Dauer der Teilnahme belegen.
Ausstattung
Für den Unterricht vor Ort stehen Laptops sowie die aktuellsten Office-Programme zur Verfügung. Bei Bedarf bekommen die Teilnehmer*innen von uns ein Leihgerät für die Dauer der Teilnahme zur Verfügung.
Veranstaltungs-Code | FB24-527037-61107453 |
Dieser Kurs ist förderfähig:
Die Teilnahme wird nach den Bestimmungen des SGB II bzw. SGB III im Rahmen eines Bildungsgutscheins gefördert. Sprechen Sie hierfür mit Ihrer Ansprechperson in der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Veranstaltungsort:
24768 Rendsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Kostenlos Info anfordern