Verschlüsselungstechniken, Signaturen und Zertifikate
Nach dem Seminar wissen Sie, wie symmetrische und asymmetrische Verschlüsselungsverfahren funktionieren und Sie können diese Verfahren anwenden. Sie wissen wie eine digitale Signatur erstellt wird und wie Authentifizierung mit Schlüsseln funktioniert. Sie können eine Zertifikatsanforderung erstellen, daraus ein Zertifikat generieren und es entsprechend einsetzen. Sie sind vertraut mit dem Standard X.509 und kennen die wichtigsten Felder in X.509-Zertifikaten und ihre Bedeutung.
- Ziele der Verschlüsselung
- Kryptologie, Kryptographie, Kryptanalyse
- Kryptographische Grundlagen
- Modulare Arithmetik
- Symmetrische Verschlüsselung
- Hashes (MD5, SHA-1, SHA-256)
- Asymmetrische Verschlüsselung
- Das RSA-Kryptosystem
- Digitale Signaturen
- Authentifizierung mit Schlüsseln
- Schlüsselaustausch nach Diffie-Hellman
- Open-Source vs. Security by Obscurity
- Aufbau und Bestandteile einer PKI
- Standards (X.500, X.509)
- Architektur von Zertifizierungsstellen (RootCA, IntermediateCA, SubCA)
- Zertifizierungsstellen (CA) erstellen
- Zertifikatsanforderungen (CSR) erstellen
- X.509-Zertifikate erstellen
- Zertifikatsketten
- SSL/TLS
- SSH/SCP
- Anwendungen (HTTPS, FTPS, SFTP, SCP)
Veranstaltungs-Code | FB24-240417-60809967 |
Preis: 2.499, 00 €
zzgl. 19% MwSt. Durchführung durch unseren Partner innerhalb der Grundig Akademie-Gruppe: TOP Business GmbH. Es gelten die AGB der TOP Business GmbH.
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
90471 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 21.10.2025 - 23.10.2025
3 Tage
Kostenlos Info anfordern