Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Umschulung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK)"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war GFN GmbH.

Hier finden Sie alle Kurse von GFN GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Die Umschulung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung besteht aus Phasen mit theoretischem und praktischem Unterricht sowie der Prüfung. Nach der Vermittlung von Grundlagenwissen und allgemeinen IT-Kompetenzen durch erfahrene Dozent:innen lernen die Teilnehmer:innen der Umschulung alles zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. Den Umschüler:innen werden die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um im neuen Beruf als Fachinformatiker:in Software nach Kundenwunsch zu entwickeln sowie Anwendungen zu testen oder anzupassen. In einem betrieblichen Praktikum als zentralem Teil der Fachinformatiker-Umschulung wendest du deine gewonnenen theoretischen Kenntnisse in der täglichen Arbeit an und sammelst so wertvolle Praxis-Erfahrung für deinen späteren Beruf. Je nach Dauer der Umschulung hast du die Möglichkeit, gefragte Zusatzqualifikationen zur IHK-Prüfung zum/-r Fachinformatiker:in deiner Fachrichtung in Form von international anerkannten Zertifikaten zu erwerben.
Basisqualifikationen
Prüfungsvorbereitung und gestreckte IHK-Abschlussprüfung
"Umschulung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK)"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war GFN GmbH.

Hier finden Sie alle Kurse von GFN GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Die Umschulung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung besteht aus Phasen mit theoretischem und praktischem Unterricht sowie der Prüfung. Nach der Vermittlung von Grundlagenwissen und allgemeinen IT-Kompetenzen durch erfahrene Dozent:innen lernen die Teilnehmer:innen der Umschulung alles zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. Den Umschüler:innen werden die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um im neuen Beruf als Fachinformatiker:in Software nach Kundenwunsch zu entwickeln sowie Anwendungen zu testen oder anzupassen. In einem betrieblichen Praktikum als zentralem Teil der Fachinformatiker-Umschulung wendest du deine gewonnenen theoretischen Kenntnisse in der täglichen Arbeit an und sammelst so wertvolle Praxis-Erfahrung für deinen späteren Beruf. Je nach Dauer der Umschulung hast du die Möglichkeit, gefragte Zusatzqualifikationen zur IHK-Prüfung zum/-r Fachinformatiker:in deiner Fachrichtung in Form von international anerkannten Zertifikaten zu erwerben.
Basisqualifikationen
- Fachliches Englisch
- Bewerbungstraining und Praktikumsvorbereitung
- Office-Management
- Einführung in das Projektmanagement
- Einführungswoche Umschulungen
- Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb
- Arbeitsplatz nach Kundenwunsch ausstatten
- Clients in Netzwerk einbinden
- Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
- Software zur Verwaltung von Daten anpassen
- Serviceanfragen bearbeiten
- Cyber-physische Systeme ergänzen
- Daten systemübergreifend bereitstellen
- Netzwerke und Dienste bereitstellen
- Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln
- Funktionalität in Anwendungen realisieren
- Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen
- Oracle Certified Associate Java (OCA)
- Agile Scrum Foundation Level
- Vertiefung Datenbanken/SQL
- Vertiefung HTML/CSS
- Vertiefung Python
- Client-Systeme Windows 10
Prüfungsvorbereitung und gestreckte IHK-Abschlussprüfung
-
Voraussetzungen
- mittlerer Schulabschluss (Sekundarstufe I)
- IT-Grundkenntnisse, analytisches Denkvermögen und betriebswirtschaftliches Interesse
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch inkl. Eignungstest
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?