Triggerpunktmassage am Pferd
Ziel der Triggerpunkt- oder Stresspunktmassage ist es, muskuläre Verspannungen zu finden und mit manueller Technik zu beseitigen, um so die natürliche Beweglichkeit des Pferdes wieder herzustellen oder zu erhalten.
Als Triggerpunkt bezeichnet man Stellen im Muskel, die auf Druck oder auch schon auf leichte Berührung sensibel reagieren. Sie entstehen durch Fehl- oder Überbelastung und treten meist an den immer gleichen Stellen auf. Sind solche Punkte im Bewegungsapparat vorhanden, ist die Kontraktionskraft sowie die Dehnfähigkeit des betroffenen Muskels eingeschränkt. Eine fliessende, geschmeidige Bewegung ist nicht mehr möglich.
Während der Anwendung der Triggerpunkt-Therapie in Kombination mit Dehnübungen ist häufig eine sofortige positive Reaktion spür- und sichtbar.
Die Triggerpunktmassage ist sinnvoll bei:
- Steifigkeit im Gang
- Sattelzwang
- Kurztrittigkeit
- festem Rücken
- Taktunreinheiten
und vielem mehr
In diesem Seminar wird folgendes behandelt:
- Grundlagen Aufbau und Funktion der Muskeln
- Verlauf, Aufgaben und Probleme der betroffenen Muskeln
- Lokalisation der 30 wichtigsten Triggerpunkte in Theorie und Praxis
- Behandlungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis
- Dehnübungen am Pferd
Das Seminar beinhaltet einen hohen Praxisanteil.
Es richtet sich an Tiertherapeuten/innen.
Das Seminar findet auf einem nahegelegenen Lehrhof statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Veranstaltungs-Code | FB24-478683-61610649 |
Veranstaltungsort:
8050 Zürich
weitere Orte/Termine
Starttermin: 21.06.2025 - 22.06.2025
Sa 21.06.2025 10:00-18:00, So 22.06.2025 10:00-18:00
Kostenlos Info anfordern