Transformations-Manager (IHK)

Die Welt "da draußen" verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. Politische Konstellationen, neue Technologien, Generationenwechsel, Kaufverhalten, Erwartungen an Nachhaltigkeit, Produkte, Prozesse usw. verändern sich zum Teil erdrutschartig. Auch aus gesetzlichen, ökologischen und daraus resultierend technischen Herausforderungen entsteht die Erfordernis, sich als Organisation darauf nachhaltig einzustellen. Entsprechend kommen auf die Unternehmensleitungen und deren Führungskräfte neue Herausforderungen zu. - Was bedeutet dieser Wandel, der auf vielfältigen Ebenen stattfindet, für Sie als Unternehmensleitung? - Wie können Sie Ihre Organisation sicher durch unausweichliche Veränderungen verantwortungsvoll führen? - Und... kennen Sie das?! - Sie versuchen innerhalb Ihrer Organisation etwas zu verändern, verzweifeln jedoch an den Beharrungskräften und dem Widerstand? Der neu konzipierte Lehrgang "Transformations-Manager (IHK)" (m/w/d) möchte Sie in diesen Fragen konkret und praxisbezogen begleiten und Hilfestellung geben. Ziel dieser Weiterbildungist, den Leitungsebenen der Organisationen anschlussfähige Hilfestellungen und Reflexionsräume zu bieten, damit Sie sich mit Ihrem Unternehmen selbstsicher strategisch und zukunftsfähig auf anstehende Veränderungen einstellen können. Neben aktuellen theoretischen Grundlagen aus dem Fachgebiet der systemischen Organisationsentwicklung, die Ihnen helfen werden, die Situationen und deren Tragweiten für Ihre Organisation einschätzen zu können, vermittelt dieser Lehrgang strategische Denkansätze, konkrete Handlungsoptionen sowie Herangehensweisen für den Umgang mit komplexen Veränderungen. Dazu gehört auch eine kritische Reflexion des Rollenverständnisses von Unternehmensleitung und Führungskräften. Weiterhin lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie konkret an der Unternehmenskultur arbeiten können. Der Lehrgang umfasst 116 Unterrichtseinheiten und ist darauf angelegt, parallel und ergänzend eine betriebsinterne Auseinandersetzung mit den Inhalten durchzuführen. Er endet mit einer Projektarbeit (im Idealfall einer Projektarbeit aus dem Unternehmen) in dem die Teilnehmenden tätig sind. Strukturellist der Lehrgang so gestaltet, dass parallel für die operative Ebene die Qualifizierung zum "Internen Transformations-Berater (IHK)" erfolgt und verschiedene Inhalte gemeinsam vermittelt werden - ideal, um sich als Tandem sowohl auf operativer wie auf strategischer Ebene auf den Weg zu machen. Nach erfolgreicher Teilnahme am "Transformations-Manager (IHK)" übernehmen die Absolvierenden strategische Aufgaben, leiten interne Transformationsprojekte, stellen sie inhaltlich zusammen und übernehmen Verantwortung für das Ergebnis vor dem Management. Neben den Lehrgangsveranstaltungen stehen Ihnen angemessene Stundenkontingente zur Verfügung, in denen die Dozenten für einen begleitenden Austausch, ggf. auch vor Ort in Ihrer Organisation, zur Verfügung stehen.
Veranstaltungs-Code | FB24-496426-60561182 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Personen, die die Transformation und Zukunftsgestaltung von Unternehmen aktiv strategisch gestalten und hier die Rolle des verantwortlichen Transformations-Managers übernehmen wollen. Zu empfehlen ist zuvor ein erfolgreicher Abschluss auf Niveau 6 oder 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens. ebenfalls ist eine verantwortliche Position im Unternehmen zu empfehlen, um auch die entsprechenden Weichen der Veränderung stellen zu können.
Preis: 2.150, 00 €
Evtl. abzügl. eines Zuschusses in Höhe v. 30% oder 70% d. Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit u. Tourismus Baden-Württemberg, finanziert von der Europäischen Union. Kein Rechtsanspruch!
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
88250 Weingarten
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.05.2025
02.05.2025
Kostenlos Info anfordern