Trainer/in für Verwaltung und Büromanagement
E-Learning-Coach: Pädagogik und Digitalisierung in der Erwachsenenbildung (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Besonderheiten der digitalen Erwachsenendidaktik
- Konzeption von Unterricht
- Digitale Lernszenarien
- Online-Lerneinheiten konzipieren
- Methoden für zeitgemäßes E-Learning
- Webinare und Online-Sessions
- Zeitmanagement im Bildungskontext
- Medienkompetenz und -einsatz
- Moderne Unterrichtsformen
Gesprächstraining/Kommunikation am Telefon (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Die Grundlagen der Kommunikation
- Verschiedene Ebenen der Kommunikation
- Rhetorik, Diskussions- und Verhandlungstechnik
- Körperhaltungstraining
- Stimmtraining und Artikulationstraining
- Konfliktmanagement
- Moderation und Moderationstheorie
- Grundlagen der Telefonkommunikation
- Telefonischen Gesprächsführung und deren Besonderheiten
- Verhandlungsführung
Konfliktmanagement und Kommunikationstraining im Beruf (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Teamgespräche und Binnenkommunikation
- Kommunikationstechniken
- Mit anderen Menschen effektiv kommunizieren
- Innere Haltung und Kommunikation
- Konfliktarten, ihre Bedeutung und Lösungen
- Mediationstechniken
Spezielle Büroorganisation: Administrative Korrespondenz mit MS Office (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Anspruchsvolle und fortgeschrittene Formatierungen auf Texte, Absätze, Spalten, Tabellen und grafische Objekte anwenden
- Inhaltsverzeichnisse und Literaturverzeichnisse
- Erweiterte Erstellung und Verwaltung von Dokumenten
- Tabellen und Präsentationen mit Grafikelementen erstellen
- Diagramme
- Benutzerdefinierte Zahlenformate
- Verwendung von Feldern, Formularen und Vorlagen
- Komplexe Formeln und Funktionen in MS Office
- Verwendung von logischen Funktionen
- Grundlagen der Dateiverwaltung
- IT-Sicherheit
- E-Mail-Management
Voraussetzungen:- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Praktikum:Optional/individuell
Veranstaltungs-Code | FB24-530077-61690410 |
Bildungsziel der Schulung:
Trägerzertifikat
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
86153 Augsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.05.2025 - 14.01.2026
8 Monate, Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr. Nach Absprache auch in Teilzeit möglich: 08:45 - 13:00 Uhr.
zusätzliche Kurs Dokumente:
Trainer/in für Verwaltung und Büromanagement
Kostenlos Info anfordern