Tod und Sterben in Deutschland
Tod und Sterben in Deutschland
Auch wenn es auf den ersten Blick als sehr private Angelegenheit erscheint: Die Rituale im Umfeld von Tod und Sterben sind zutiefst gesellschaftlich geprägt. Dies wird spätestens mit der großen Zahl der Zuwanderer aus anderen Kulturen und ihren oft ganz anderen Ritualen sichtbar. Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels haben sich in den letzten Jahrzehnten auch in Deutschland die herkömmlichen Formen des Umgangs mit Tod und Trauer zunehmend verändert. Das hat Konsequenzen in vielen verschiedenen Lebensbereichen. So muss in Krankenhäusern, in Alten- und Pflegeeinrichtungen, im Bau- und Bestattungswesen mitgedacht werden, dass - bezogen auf den Umgang mit Tod und Sterben - ganz unterschiedliche Bedürfnisse zu berücksichtigen sind. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie gesellschaftliche und kulturelle Einflüsse den Blick für die "letzten Fragen im Leben" prägen - und was wir dabei über uns, unsere Lebenseinstellung und unsere Gesellschaft erfahren.
Veranstaltungs-Code | FB24-496489-62390834 |
Preis: 321, 00 €
Ermäßigung bis 218€ möglich
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
26160 Bad Zwischenahn
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern