TOC Engpasslösungen in der Produktion – Anregungen zu veränderten Denkprozessen
Die Engpasstheorie oder das Durchsatz-Management (TOC – Theory of Constraints) befasst sich mit der Gesamtheit der Denkprozesse und Methoden zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Systemen. Dank Engpasstheorie stehen Werkzeuge zur Verfügung, die helfen, Denkblockaden aufzulösen, Annahmen transparent zu machen und neuartige
Lösungen zu entwickeln. Im Kern geht es darum, Denk- und Veränderungsprozesse in Gang zu bringen. Konkrete Anregungen und Ansätze zu den veränderten Denkprozessen werden in diesem Seminar mit umfassendem Praxisbezug vermittelt.
IHR THEMA? – DIE ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Logistik, Betriebsorganisation und Unternehmensplanung
sowie Betriebsratsmitglieder
IHRE TRAININGSFELDER – DIE SEMINARINHALTE
- ??Übersicht und Entstehungsgeschichte der TOC
- Engpasstheorie als erfolgreiche praxistaugliche Methodologie zur Produktionssteuerung
- Fünf Fokussierungsschritte als Kern der Engpasstheorie
- Denk- und Veränderungsprozesse
- Benchmarking-System und Vereinigung von Komponenten aus Managementmethoden
Veranstaltungs-Code | FB24-68427-60422094 |