Theater und Kita - eine großartige Möglichkeit
Theater in Kitas nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Denn eines ist klar: Theater schafft Bildung. Es fördert und fordert spielerisch die Motorik, soziale Entwicklung und den Sprachgebrauch der Kinder. Jedoch ist für viele Pädagog:innen die Theaterarbeit eine große Herausforderung. Wie fange ich an? Wie setze ich die Kinder gut ein? Welche Geschichte wollen wir erzählen? Und was brauche ich dafür? In diesem Seminar sollen Pädagog:innen eine Plattform finden, um sich mit der theaterpädagogischen Arbeit in Kitas auseinanderzusetzen. Sich selbst ausprobieren zu können und neue Ideen zu sammeln, Mut zu fassen, diese umzusetzen und lernen, wie man die Fantasie der Kinder gut umsetzen kann und durch die Theaterarbeit spielerisch die Motorik, soziale Entwicklung und den Sprachgebrauch der Kinder fördert.
Inhalte
- Kurze Einführung in die theaterpädagogische Arbeit
- Theater und Kita: Rolle des/der Spielleiter:in - das eigene Kind in uns
- Themenfindung
- Theaterpädagogische Übungen zu Körper, Raum, Stimme und Fantasie
- Sprache, Klänge, Bühnenbild, Requisiten - ästhetische und künstlerische Mittel
- Präsentation - eine Aufführung gestalten
Veranstaltungs-Code | FB24-450066-55300176 |
Preis: 219, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
24116 Kiel
weitere Orte/Termine
Starttermin: 06.11.2025
08:30 - 15:30
Kostenlos Info anfordern