Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Telefontraining für Auszubildende"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein.

Hier finden Sie alle Kurse von Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Auszubildenden Unsicherheiten am Telefon zu nehmen - das ist das Ziel des Seminars. Von der Begrüßung über die Weitervermittlung bis hin zur Verabschiedung - gewusst wie!Die richtige Wortwahl und Formulierungen bilden dabei genau die richtige Stütze für alle Situationen, damit Telefongespräche kompetent und freundlich vom Gesprächspartner wahrgenommen werden.Gute Telefongespräche sind die verbale Visitenkarte eines Unternehmens und prägen den wichtigen ersten Eindruck und den weiteren Verlauf der Kundenbeziehung.Das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und Beispiele aus dem Berufsalltag geben den Auszubildenden Sicherheit. Hilfe und Unterstützung erfahren Sie in diesem Seminar rund um das Thema Telefon.
- Äußere Kommunikation - erster EindruckWie wirken Kunden auf mich und wie wirke ich auf Kunden? - Willkommen im Unternehmen - Ton - und Stimme, Betonung, Modulation, Sprechgeschwindigkeit - Die Begrüßung am Telefon - die verbale Visitenkarte des UnternehmensEingehende Telefonate, ausgehende Telefonate, Weitervermittlung, Verabschiedung - Lösungsorientierte und professionelle Worte und Formulierungen,die Sicherheit geben im Umgang mit Kunden am Telefon und impersönlichen Gespräch sowie mit Vorgesetzten und im Team - Umgang mit schwierigen Situationen mit Übungen aus demBerufsalltag - Tipps für professionelles Telefonieren mit Do´s & Dont´s
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Telefontraining für Auszubildende"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein.

Hier finden Sie alle Kurse von Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Auszubildenden Unsicherheiten am Telefon zu nehmen - das ist das Ziel des Seminars. Von der Begrüßung über die Weitervermittlung bis hin zur Verabschiedung - gewusst wie!Die richtige Wortwahl und Formulierungen bilden dabei genau die richtige Stütze für alle Situationen, damit Telefongespräche kompetent und freundlich vom Gesprächspartner wahrgenommen werden.Gute Telefongespräche sind die verbale Visitenkarte eines Unternehmens und prägen den wichtigen ersten Eindruck und den weiteren Verlauf der Kundenbeziehung.Das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und Beispiele aus dem Berufsalltag geben den Auszubildenden Sicherheit. Hilfe und Unterstützung erfahren Sie in diesem Seminar rund um das Thema Telefon.
- Äußere Kommunikation - erster EindruckWie wirken Kunden auf mich und wie wirke ich auf Kunden? - Willkommen im Unternehmen - Ton - und Stimme, Betonung, Modulation, Sprechgeschwindigkeit - Die Begrüßung am Telefon - die verbale Visitenkarte des UnternehmensEingehende Telefonate, ausgehende Telefonate, Weitervermittlung, Verabschiedung - Lösungsorientierte und professionelle Worte und Formulierungen,die Sicherheit geben im Umgang mit Kunden am Telefon und impersönlichen Gespräch sowie mit Vorgesetzten und im Team - Umgang mit schwierigen Situationen mit Übungen aus demBerufsalltag - Tipps für professionelles Telefonieren mit Do´s & Dont´s
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?