Telefonkonferenz, Videokonferenz & Co.
Immer häufiger ersetzen Telefon- und Videokonferenzen herkömmliche Präsentationen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie virtuelle Konferenzen und Präsentationen leiten, moderieren und noch besser gestalten können. Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz Ihrer Stimme und ggf. Ihrer Körpersprache den persönlichen Auftritt kompensieren können.
- Was unterscheidet „web-meetings“ von physischen Meetings?
- Organisation – was gilt es zu beachten?
- Formulierung der technischen Voraussetzungen
- Machen Sie einen „Testlauf“
- Eröffnung: Welche wesentlichen Themen gilt es zu beachten
- Gesprächs-/Präsentationseinstieg
- Aufmerksamkeit sichern: „Checking“ – als Technik, um fehlendes Feedback der Gesprächspartner auszugleichen und das eigene Gesprächsziel nicht aus den Augen zu verlieren
- Bewusster Einsatz der Stimme und der Sprache
- Gezielte Blickführung und -steuerung
- Geben Sie eine Struktur vor: Agenda-Technik
- Formulieren Sie Kernbotschaften
- Einwände abfedern
- Techniken zum Einstieg in die Diskussion
- Moderationstechniken online – welche Möglichkeiten bieten sich?
- Wie Sie aus Zuhörern Teilnehmer machen!
- „Regeln“ festlegen
- Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse
- Hilfen zur praktischen Umsetzung und Praxisbeispiele
Veranstaltungs-Code | FB24-66317-61576181 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Das Seminar Telefonkonferenz, Videokonferenz & Co. richtet sich an jeden, der Telefon- und Videokonferenzen, sowie jede andere Art von Web-Meetings durchführt oder daran teilnimmt.
Preis: 1.428, 00 €
Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat und Mittagessen.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein möglich
Veranstaltungsort:
48159 Münster
weitere Orte/Termine
Starttermin: 12.05.2025 - 13.05.2025
1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:30 - 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern