Teilkostenrechnung im Gesundheitswesen
Die Teilkostenrechnung ist vornehmlich aus dieser Kritik an der Vollkostenrechnung entstanden. Sie stellt das Marktgeschehen sowohl auf der Absatz- wie Beschaffungsseite in den Blickpunkt des Interesses. Neben Preisen, Absatzmengen, Gewinnmargen und produktpolitischen Entscheidungen müssen ebenso die Beschäftigtenzahl im Blick behalten werden.
Informationen zum Lernsystem
Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet.
Veranstaltungs-Code | FB24-215455-60595827 |
Bildungsziel der Schulung:
DAA-Prüfung
Veranstaltungsort:
32052 Herford
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Kostenlos Info anfordern