Talentecheck
Sie suchen eine neue berufliche Perspektive? Sie können sich vorstellen, im Metallbereich zu arbeiten? Wir unterstützen Sie dabei herauszufinden, ob ein Beruf in der Metallbearbeitung für Sie geeignet ist. Talentecheck- Qualifizierungsperspektiven in gewerblich-technischen Berufen.In diesem Lehrgang entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihre berufliche Vision. Wir finden heraus, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. Anschließend lernen Sie in der Werkstatt Theorie und Praxis der Metallbearbeitung kennen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre Fähigkeiten und Neigungen realistisch einzuschätzen und kennen die Berufe der Metallbearbeitung. Darüber hinaus erhalten Sie ein aussagekräftiges, individuelles Kompetenzprofil, das für Ihre weitere Berufsplanung wegweisend sein kann.
Können Sie sich eine berufliche Perspektive im Metallbereich vorstellen? Wir helfen Ihnen es herauszufinden! Das erwartet Sie bei uns:
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre berufliche Vision. Wir finden heraus, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. Anschließend lernen Sie in der Werkstatt Theorie und Praxis der Metallbearbeitung kennen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre Fähigkeiten und Neigungen realistisch einzuschätzen und kennen die Berufe der Metallbearbeitung. Darüber hinaus erhalten Sie ein aussagekräftiges, individuelles Kompetenzprofil, das für Ihre weitere Berufsplanung wegweisend sein kann.
Ihr Nutzen:
- Sie entdecken neue Fähigkeiten.
- Sie schaffen die Voraussetzung für eine Grundbildung in der Metallbearbeitung.
- Schnell zur neuen beruflichen Perspektive: Der Lehrgang dauert nur 2 bis 4 Wochen (max.160 UE)
- Sie bereiten sich auf eine gesicherte Existenz vor.
- Sie profitieren von den umfangreichen Erfahrungen unseres Fachpersonals.
- Unsere Ausbilder und Dozenten verfügen über umfangreiche Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbarenen Sie noch heute einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungs-Code | FB24-267333-44261055 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Deutsche Sprachkenntnisse
- Hauptschulabschluss
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie sind unsere Orientierungskurse in der Regel kostenfrei. Sprechen Sie uns oder Ihren zuständigen Berater der Arbeitsagentur hierzu an. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
76227 Karlsruhe
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern