Systemisches Einzelcoaching
Ziel des Coaching-Prozesses ist es, die individuellen Vorhaben sowie die persönlichen Kompetenzen der Kunden/-innen und die Anforderungen an sie zu reflektieren und zu einer Integration zu führen. Die Zielsetzung ist es dabei die Wiederherstellung des selbstbestimmten Handelns durch das Aufzeigen von eigenem Handlungspotential und Ressourcen.
Coaching Anlässe können z. B. sein:
Veränderungswünsche/berufliche (Neu-)Orientierung
Persönlichkeitsentwicklung
Reflexion Ressourcen und Potentiale, anhaltende Misserfolgsorientierung
Leistungsfähigkeit/Gesundheit
Spannungssituationen innerhalb des familiären/beruflichen Umfeldes
(Rollen-)Konfliktsituationen
Ablauf des Coaching Prozesses
Auftragsklärung und Zielvereinbarung
Prozessphase
Systemische und lösungsorientierte Methoden (zirkuläres Fragen, paradoxe Intervention, Aufstellungen, Inneres Team, Visualisierungen)
Potentialanalyse
Profilpass®
Interventionsphase
Überprüfung und ggfls. Anpassung der Zielsetzung
Transfer
Entwicklung von individuellen Selbstvermarktungsstrategien
Erstellung und Überarbeitung von passgenauen Bewerbungsunterlagen
SWOT-Analyse und Stellensuche
Abschlussphase
Feedbackgespräch
Evaluation
Veranstaltungs-Code | FB24-384890-47916574 |
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bei Vorliegen der Voraussetzungen werden die Gebühren für dieses Angebot zu 100 Prozent von Ihrem Kostenträger übernommen. Fördernde Stellen können die Jobcenter Arbeitplus Bielefeld oder Agentur für Arbeit Bielefeld sein. Bitte wenden Sie sich dort a
Veranstaltungsort:
33602 Bielefeld
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Kostenlos Info anfordern