Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war CWD-Solution GmbH.

Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Dieser Kurs richtet sich an Operations Manager (SCOM) Administratoren in Ihrem Unternehmen, deren Aufgabe es ist, eine Migration der Vorgängerversion System Center Operations Manager 2007 R2 (SCOM 2007 R2) auf die aktuelle Version System Center Operations Manager 2012 zu planen. Wir werden dazu Migrationsmöglichkeiten aufzeigen, wie man eine hochausfallsichere SCOM 2007 R2 Umgebung in eine hochausfallsichere Umgebung mit SCOM 2012 migriert (RMS Server ist nicht mehr existent). Des Weiteren werden wir schwerpunktmäßig auf die neuen Features des Produktes eingehen: •Integration von Avicode •Netzwerkmonitoring
~~Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, den Teilnehmern das notwendige Wissen zu vermitteln, um eine professionelle Migration der bestehenden Umgebung auf die aktuelle SCOM 2012 Architektur zu gewährleisten. Wir gehen unter anderem auf die neuen Features, wie .Net Monitoring, das komplett ausgebaute Netzwerkmonitoring und weitere Verbesserungen ein. Dazu stellen wir Ihnen eine Enterprise-Umgebung mit folgenden Voraussetzungen zur Verfügung, damit folgende Punkte behandelt werden können:
•eine AD Gesamtstruktur auf W2k8 R2 Basis mit mehreren Domänen,
•SQL 2005 sowie SQL 2008 (für das Monitoring),
•Durchführung von Failover Cluster Szenarien,
•HP Switche für das Netzwerk Monitoring,
•Eine entwickelte .Net Applikation für das Monitoring.
•sowie eine neue OpsMgr 2012 Umgebung für Connected Management Group Szenarien
Des Weiteren werden wir die Themen Linux und Unix Monitoring behandeln und mögliche Problemfelder aufdecken. Wir gehen auf die Erstellung von Unit Monitoren sowie Rules am Beispiel des SUSE Enterprise Servers ein.
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war CWD-Solution GmbH.

Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Dieser Kurs richtet sich an Operations Manager (SCOM) Administratoren in Ihrem Unternehmen, deren Aufgabe es ist, eine Migration der Vorgängerversion System Center Operations Manager 2007 R2 (SCOM 2007 R2) auf die aktuelle Version System Center Operations Manager 2012 zu planen. Wir werden dazu Migrationsmöglichkeiten aufzeigen, wie man eine hochausfallsichere SCOM 2007 R2 Umgebung in eine hochausfallsichere Umgebung mit SCOM 2012 migriert (RMS Server ist nicht mehr existent). Des Weiteren werden wir schwerpunktmäßig auf die neuen Features des Produktes eingehen: •Integration von Avicode •Netzwerkmonitoring
~~Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, den Teilnehmern das notwendige Wissen zu vermitteln, um eine professionelle Migration der bestehenden Umgebung auf die aktuelle SCOM 2012 Architektur zu gewährleisten. Wir gehen unter anderem auf die neuen Features, wie .Net Monitoring, das komplett ausgebaute Netzwerkmonitoring und weitere Verbesserungen ein. Dazu stellen wir Ihnen eine Enterprise-Umgebung mit folgenden Voraussetzungen zur Verfügung, damit folgende Punkte behandelt werden können:
•eine AD Gesamtstruktur auf W2k8 R2 Basis mit mehreren Domänen,
•SQL 2005 sowie SQL 2008 (für das Monitoring),
•Durchführung von Failover Cluster Szenarien,
•HP Switche für das Netzwerk Monitoring,
•Eine entwickelte .Net Applikation für das Monitoring.
•sowie eine neue OpsMgr 2012 Umgebung für Connected Management Group Szenarien
Des Weiteren werden wir die Themen Linux und Unix Monitoring behandeln und mögliche Problemfelder aufdecken. Wir gehen auf die Erstellung von Unit Monitoren sowie Rules am Beispiel des SUSE Enterprise Servers ein.
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?